Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management by Christian Salzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Salzmann ISBN: 9783638524803
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Salzmann
ISBN: 9783638524803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entrepreneurial Orientation (EO) geht auf Untersuchungen von Miller und Friesen zurück, welche insgesamt 11 Dimensionen ausmachten, allerdings die Dimensionen 'Innovationsfähigkeit', 'Risikoinkaufnahme' und 'Proaktivität' als die sogenannten 'Entrepreneurial Dimensions' betrachteten. Selbst jede Dimension einzeln betrachtet kann schon einen positiven Einfluss auf den Erfolg haben. Der Entrepreneur kann auch als Gründer neuer Unternehmen betrachtet werden. Allerdings kann auch ein 'Entrepreneur-Team' bestehen. Es ist bewiesen, dass viele Unternehmen von 'Entrepreneur-Teams' gegründet wurden, und dass die Zusammensetzung des Teams einen positiven Einfluss auf die Performance von neuen Unternehmen hat. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entrepreneurial Orientation (EO) geht auf Untersuchungen von Miller und Friesen zurück, welche insgesamt 11 Dimensionen ausmachten, allerdings die Dimensionen 'Innovationsfähigkeit', 'Risikoinkaufnahme' und 'Proaktivität' als die sogenannten 'Entrepreneurial Dimensions' betrachteten. Selbst jede Dimension einzeln betrachtet kann schon einen positiven Einfluss auf den Erfolg haben. Der Entrepreneur kann auch als Gründer neuer Unternehmen betrachtet werden. Allerdings kann auch ein 'Entrepreneur-Team' bestehen. Es ist bewiesen, dass viele Unternehmen von 'Entrepreneur-Teams' gegründet wurden, und dass die Zusammensetzung des Teams einen positiven Einfluss auf die Performance von neuen Unternehmen hat. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kant: Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee 1791 by Christian Salzmann
Cover of the book Der 1.1.49 v.Chr. - Die Folgen und Hintergründe by Christian Salzmann
Cover of the book Das Internet als Pranger by Christian Salzmann
Cover of the book Ist Berichterstattung über Nachhaltigkeit sinnvoll? Eine Nutzen- und Kostenanalyse by Christian Salzmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Christian Salzmann
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Christian Salzmann
Cover of the book Stundenentwurf: Freiheit und Verantwortung - Was macht mich frei? by Christian Salzmann
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Christian Salzmann
Cover of the book Negotiation Skills - Research on Cross Cultural Competence by Christian Salzmann
Cover of the book Kinder sensibilisieren für die Andersartigkeit der afrikanischen Kultur, aufgezeigt am Unterricht in meiner 4. Klasse by Christian Salzmann
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Christian Salzmann
Cover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by Christian Salzmann
Cover of the book Terrorismus - Das Recht zum Widerstand gegen den Staat? by Christian Salzmann
Cover of the book HIV als transnationales Problem by Christian Salzmann
Cover of the book Crowdfunding as a financial instrument for startups by Christian Salzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy