Ethik in der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Ethik in der Sozialen Arbeit by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker ISBN: 9783170344402
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: May 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
ISBN: 9783170344402
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: May 16, 2018
Imprint:
Language: German

In der Sozialen Arbeit spielt die Ethik - also die Analyse, Begründung oder auch Kritik von Moral - eine wichtige Rolle, weil Entscheidungen, die Sozialarbeiterinnen treffen, stark in die Lebensführung ihrer Klienten eingreifen können. Sie verstehen ihre Arbeit als Hilfe, aber auch als Kontrolle. Ethisch klärungsbedürftig ist jedoch, wie diese Zielvorstellungen überhaupt zu rechtfertigen sind und inwieweit sie durch die Soziale Arbeit eingelöst werden. Wie lassen sich professionsethische Ansprüche auf den unterschiedlichen Ebenen des individuellen Handelns und der institutionellen Kooperationen praktisch umsetzen? Wie lernt man Moral und wie verhalten sich Moral und Gewalt zueinander? Was können wir uns unter Menschenwürde und einem gelingenden Leben vorstellen? Damit sind Kernfragen einer Ethik in der Sozialen Arbeit angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Sozialen Arbeit spielt die Ethik - also die Analyse, Begründung oder auch Kritik von Moral - eine wichtige Rolle, weil Entscheidungen, die Sozialarbeiterinnen treffen, stark in die Lebensführung ihrer Klienten eingreifen können. Sie verstehen ihre Arbeit als Hilfe, aber auch als Kontrolle. Ethisch klärungsbedürftig ist jedoch, wie diese Zielvorstellungen überhaupt zu rechtfertigen sind und inwieweit sie durch die Soziale Arbeit eingelöst werden. Wie lassen sich professionsethische Ansprüche auf den unterschiedlichen Ebenen des individuellen Handelns und der institutionellen Kooperationen praktisch umsetzen? Wie lernt man Moral und wie verhalten sich Moral und Gewalt zueinander? Was können wir uns unter Menschenwürde und einem gelingenden Leben vorstellen? Damit sind Kernfragen einer Ethik in der Sozialen Arbeit angesprochen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Delir beim alten Menschen by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Organisieren by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Betagte Eltern - behinderte Kinder by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Die Wundertaten Jesu by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Ausbildung zur Gemeindehelferin by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Kinder lernen Sprache(n) by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Der Koran by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Führen und Leiten in Hospiz- und Palliativarbeit by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Bildungsstandards by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Heilpädagogische Handlungsfelder by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Einsatzstellenorientierung by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
Cover of the book Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe by Gunzelin Schmid Noerr, Rudolf Bieker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy