Erziehung und Chancengleichheit von John Locke bis heute

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Erziehung und Chancengleichheit von John Locke bis heute by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs ISBN: 9783640440504
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
ISBN: 9783640440504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Arbeitsmarkt und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden wir einen Blick über unsere Schulter werfen und die Schriften eines Mannes unter die Lupe nehmen, dessen Ansichten zur damaligen Zeit revolutionär waren. Die Rede ist von John Locke und seinem Werk 'Gedanken über die Erziehung'. Wir werden versuchen, die Ideen Lockes genauer zu beleuchten. Wie lässt sich die Behauptung begründen, dass ein über 300 Jahre alte Buch, das sich mit den zur Zeit der Niederschrift aktuellen Rahmenbedingungen von Erziehung befasst, auch heute noch aktuell ist und auch für heutige Erziehungssituationen eine Hilfe sein kann? Gibt es vergleichbare Ziele und Schwierigkeiten in der heutigen Zeit? Um herauszufinden, ob es eine Übereinstimmung der oben genannten Aspekte gibt, sollen in dieser Arbeit zu Beginn Lockes 'Gedanken über die Erziehung' vorgestellt und aus der heutigen Perspektive heraus diskutiert werden. Welche Reformvorschläge unterbreitet Locke in seinem Werk und welche Auswirkungen haben sie im Bezug auf die Chancengleichheit zur damaligen Zeit? Wie sieht es mit den Reformvorschlägen von Heute, nach PISA, aus? Bieten sie mehr Aussicht auf Chancengleichheit als das Konzept Lockes?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Arbeitsmarkt und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden wir einen Blick über unsere Schulter werfen und die Schriften eines Mannes unter die Lupe nehmen, dessen Ansichten zur damaligen Zeit revolutionär waren. Die Rede ist von John Locke und seinem Werk 'Gedanken über die Erziehung'. Wir werden versuchen, die Ideen Lockes genauer zu beleuchten. Wie lässt sich die Behauptung begründen, dass ein über 300 Jahre alte Buch, das sich mit den zur Zeit der Niederschrift aktuellen Rahmenbedingungen von Erziehung befasst, auch heute noch aktuell ist und auch für heutige Erziehungssituationen eine Hilfe sein kann? Gibt es vergleichbare Ziele und Schwierigkeiten in der heutigen Zeit? Um herauszufinden, ob es eine Übereinstimmung der oben genannten Aspekte gibt, sollen in dieser Arbeit zu Beginn Lockes 'Gedanken über die Erziehung' vorgestellt und aus der heutigen Perspektive heraus diskutiert werden. Welche Reformvorschläge unterbreitet Locke in seinem Werk und welche Auswirkungen haben sie im Bezug auf die Chancengleichheit zur damaligen Zeit? Wie sieht es mit den Reformvorschlägen von Heute, nach PISA, aus? Bieten sie mehr Aussicht auf Chancengleichheit als das Konzept Lockes?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bodengesellschaften Deutschlands by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Andreas Flitners 'Ewige Themen der Reform' und deren Umsetzung an der Reformschule 'Summerhill' by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Cash Flow at Risk' by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf den Jahresabschluss und Lagebericht der GmbH by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Der Staatsvertrag bei Hobbes ( Leviathan §17- §19 ) by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Die Ideen der Aufklärung und des Protestantismus als Wiege des Rassismus? by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Unkonventionelle Erdöle. Neue Variablen der globalen Erdölversorgung by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Die Polizei im Nationalsozialismus by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994 by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Wahrheit und Lüge by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Freigabe von Herstellungsprozessen in der Automobilindustrie am Beispiel von Mercedes-Benz Cars by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Grundlagen guter Gesprächsführung (Gesprächsvorbereitung) mit besonderer Betrachtung von Friedemann Schulz von Thun by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
Cover of the book Vorstellungen eines erfahrenen Sportlehrers von gutem Sportunterricht by Tabea Lynen, Jacqueline Fuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy