Erziehen ist eine Kunst. Gestaltpädagogik in der Jugendhilfe

Gestaltpädagogik in der Jugendhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erziehen ist eine Kunst. Gestaltpädagogik in der Jugendhilfe by Klaus Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Walter ISBN: 9783638243391
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Walter
ISBN: 9783638243391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor hat als Gestaltlehrtherapeut und Psychoanalytiker langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe als Berater und Fortbilder von BetreuerInnen, sowie als Psychotherapeut junger Menschen. In diesem Band führt er praxisnah in die Gestaltpädagogik für die Jugendhilfe ein. Es werden darin die wesentlichen Prinzipien der Gestalttherapie und der Gestalttheorie auf das Arbeitsfeld der PädagogIn in der Jugendhilfe übertragen. Zahlreiche Übungen werden beschrieben, die den Bogen zum Erleben dieser Prinzipien schlagen sollen. Der Autor bleibt sich dabei bewusst, dass schriftliche Darstellungen im Grunde 'graue' Theorie sind und Gestaltpädagogik in einem Buch zu vermitteln darum einen gewissen Widerspruch erzeugt. Gestaltpädagogik fordert ja prinzipiell zum bewussten Erleben in der Gegenwart - im 'Hier-und-Jetzt' - auf. Er versteht sein Werk darum als Versuch, den Leser und die Leserin für das zu gewinnen, was ihm eigentlich wesentlich erscheint, nämlich Gestaltselbsterfahrung oder Gestaltpädagogik in einer Fort- und Weiterbildung selbst zu erleben. Dieses Interesse möchte er durch die praktischen Beispiele wecken, die nach seiner Erfahrung auch von Ungeübten nachzuvollziehen sind. Die LeserIn wird eingeladen, wann immer sie sich darauf einlassen mag, eines der Übungsangebote wahrzunehmen - in den eigenen vier Wänden oder am Arbeitsplatz - und dadurch sich selbst oder die Menschen in Ihrer Umgebung noch etwas mehr kennen zu lernen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor hat als Gestaltlehrtherapeut und Psychoanalytiker langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe als Berater und Fortbilder von BetreuerInnen, sowie als Psychotherapeut junger Menschen. In diesem Band führt er praxisnah in die Gestaltpädagogik für die Jugendhilfe ein. Es werden darin die wesentlichen Prinzipien der Gestalttherapie und der Gestalttheorie auf das Arbeitsfeld der PädagogIn in der Jugendhilfe übertragen. Zahlreiche Übungen werden beschrieben, die den Bogen zum Erleben dieser Prinzipien schlagen sollen. Der Autor bleibt sich dabei bewusst, dass schriftliche Darstellungen im Grunde 'graue' Theorie sind und Gestaltpädagogik in einem Buch zu vermitteln darum einen gewissen Widerspruch erzeugt. Gestaltpädagogik fordert ja prinzipiell zum bewussten Erleben in der Gegenwart - im 'Hier-und-Jetzt' - auf. Er versteht sein Werk darum als Versuch, den Leser und die Leserin für das zu gewinnen, was ihm eigentlich wesentlich erscheint, nämlich Gestaltselbsterfahrung oder Gestaltpädagogik in einer Fort- und Weiterbildung selbst zu erleben. Dieses Interesse möchte er durch die praktischen Beispiele wecken, die nach seiner Erfahrung auch von Ungeübten nachzuvollziehen sind. Die LeserIn wird eingeladen, wann immer sie sich darauf einlassen mag, eines der Übungsangebote wahrzunehmen - in den eigenen vier Wänden oder am Arbeitsplatz - und dadurch sich selbst oder die Menschen in Ihrer Umgebung noch etwas mehr kennen zu lernen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Filmanalyse: Mar adentro (Das Meer in mir) von Alejandro Amenábar by Klaus Walter
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf die Politikverdrossenheit? by Klaus Walter
Cover of the book Sarcasm - What is that? Finding a Definition by Klaus Walter
Cover of the book Understanding the role of culture: Fons Trompenaars's concept by Klaus Walter
Cover of the book Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen by Klaus Walter
Cover of the book Wissensgesellschaft - Trendwort oder Realität? by Klaus Walter
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Klaus Walter
Cover of the book 'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung by Klaus Walter
Cover of the book Der Zusammenhang von Glück und Einkommen. Erörterung zur Wechselwirkung von Prozessen des sozialen Vergleichs, Glücksempfinden und Ressourcenverfügbarkeit by Klaus Walter
Cover of the book Lehramtliche Stellungnahmen auf dem Weg zur Entdeckung der globalen Sozialen Frage: 'Mater et Magistra' 1961) und 'Pacem in Terris' (1963) by Klaus Walter
Cover of the book Technisierung der Haushalte. Vergleich Technik früher und heute. Praktische Unterrichtsstunde im Bereich Technik (5. Klasse, Hauptschule) by Klaus Walter
Cover of the book Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen by Klaus Walter
Cover of the book Last Mile Distribution in Disaster Relief Chains by Klaus Walter
Cover of the book Tugend, Wille und Vernunft - zum Verhältnis von virtus, voluntas und ratio in ausgewählten Schriften Wilhelm von Ockhams by Klaus Walter
Cover of the book Die wirtschaftliche Beurteilung von Kooperationen am Beispiel des Luftverkehrs by Klaus Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy