Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by Stephanie Gebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Gebauer ISBN: 9783656494447
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Gebauer
ISBN: 9783656494447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird ein 7-monatiger Trainingsplan für ein gerätegestütztes Krafttraining für eine fortgeschrittene Trainierende erstellt. Die Trainingsplanerstellung erfolgt mittels einer Makro- und Mesozyklusplanung, bei der zusätzlich die einzelnen Trainingsübungen dargestellt werden. Neben der Darstellung der Makrozyklusplanung, wird dieser ausführlich erklärt. Anschließend wird eine Übungsanalyse für die Übungen Ausfallschritt-Kniebeuge und Kabelrudern sitztend durchgeführt, in der der Bewegungsablauf und die primär beteiligten Muskeln der Übungen sowie die mechanische Belastung (äußere Drehmoment)bei den Übungen dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird ein 7-monatiger Trainingsplan für ein gerätegestütztes Krafttraining für eine fortgeschrittene Trainierende erstellt. Die Trainingsplanerstellung erfolgt mittels einer Makro- und Mesozyklusplanung, bei der zusätzlich die einzelnen Trainingsübungen dargestellt werden. Neben der Darstellung der Makrozyklusplanung, wird dieser ausführlich erklärt. Anschließend wird eine Übungsanalyse für die Übungen Ausfallschritt-Kniebeuge und Kabelrudern sitztend durchgeführt, in der der Bewegungsablauf und die primär beteiligten Muskeln der Übungen sowie die mechanische Belastung (äußere Drehmoment)bei den Übungen dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Qualitätsprogramm MUM by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die Sizilienexpedition by Stephanie Gebauer
Cover of the book Volkswagen - production strategies for the US market by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die Erfolgsaussichten des Emissionshandels als Teil des grünen Kapitalismus by Stephanie Gebauer
Cover of the book Soziokulturelle Reproduktion im deutschen Bildungssystem by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die intervenierende Variable 'Thema' im Agenda-Setting-Prozess by Stephanie Gebauer
Cover of the book Familienleistungsausgleich und Freibetrag für Alleinerziehende im Einkommensteuerrecht by Stephanie Gebauer
Cover of the book Integration and Assimilation in Monica Ali's Novel 'Brick Lane' by Stephanie Gebauer
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Stephanie Gebauer
Cover of the book Piagets Theorie der geistigen Entwicklung by Stephanie Gebauer
Cover of the book Der Tod im Mittelalter by Stephanie Gebauer
Cover of the book Bildungspolitik und direkte Demokratie in ausgewählten Bundesländern by Stephanie Gebauer
Cover of the book Combatant Status in Non-international Armed Conflicts and the Issues relating to the Lawfulness of the US Operation Against Osama Bin Laden by Stephanie Gebauer
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern by Stephanie Gebauer
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Stephanie Gebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy