Erklärungsansätze für rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Erklärungsansätze für rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen by Gavin Benedikt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gavin Benedikt ISBN: 9783638384896
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gavin Benedikt
ISBN: 9783638384896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit möglichen Ursachen für das Auftreten rechtsextremer Orientierungen bei Jugendlichen. In der Forschung zum Rechtsextremismus ist hierzu eine Vielzahl von theoretischen Ansätzen vertreten. Ich konzentriere mich in meiner Arbeit auf das sozialisationstheoretische Konzept von Wilhelm Heitmeyer. Dieses Konzept geht davon aus, dass grundlegende gesellschaftliche Veränderungen die Lebenslagen der Menschen beeinflusst haben. Zur Klärung der Ursache für die Veränderungen bezieht sich Heitmeyer auf die Theorie von Ulrich Beck zur Risikogesellschaft. Beck geht davon aus, dass sich durch ökonomische Veränderungen und politische Entscheidungen eine Individualisierung von Lebenslagen vollzogen hat. Die daraus entstehenden Identitätskrisen und -konflikte können laut Heitmeyer zur Ausbildung rechtsextremistischer Orientierungen führen. Dass zur Klärung der Entwicklung von rechtsextremen Orientierungen nicht nur ein einziger Ansatz dienen kann, steht außer Frage. Der Erklärungsansatz von Heitmeyer bietet jedoch meines Erachtens ein Fundament für die Klärung des Problems, auf das mit Hilfe weiterer sozialer und psychosozialer Konzepte aufgebaut werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit möglichen Ursachen für das Auftreten rechtsextremer Orientierungen bei Jugendlichen. In der Forschung zum Rechtsextremismus ist hierzu eine Vielzahl von theoretischen Ansätzen vertreten. Ich konzentriere mich in meiner Arbeit auf das sozialisationstheoretische Konzept von Wilhelm Heitmeyer. Dieses Konzept geht davon aus, dass grundlegende gesellschaftliche Veränderungen die Lebenslagen der Menschen beeinflusst haben. Zur Klärung der Ursache für die Veränderungen bezieht sich Heitmeyer auf die Theorie von Ulrich Beck zur Risikogesellschaft. Beck geht davon aus, dass sich durch ökonomische Veränderungen und politische Entscheidungen eine Individualisierung von Lebenslagen vollzogen hat. Die daraus entstehenden Identitätskrisen und -konflikte können laut Heitmeyer zur Ausbildung rechtsextremistischer Orientierungen führen. Dass zur Klärung der Entwicklung von rechtsextremen Orientierungen nicht nur ein einziger Ansatz dienen kann, steht außer Frage. Der Erklärungsansatz von Heitmeyer bietet jedoch meines Erachtens ein Fundament für die Klärung des Problems, auf das mit Hilfe weiterer sozialer und psychosozialer Konzepte aufgebaut werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China by Gavin Benedikt
Cover of the book William Wilberforce - Analyse seiner Bedeutung und Rolle in der britischen Abolitionismus-Bewegung by Gavin Benedikt
Cover of the book Militärischer Widerstand - 20.Juli 1944 by Gavin Benedikt
Cover of the book Umgang mit Neuer Musik (nach 1945) in der Sekundarstufe I by Gavin Benedikt
Cover of the book Ludwig II. in seinem Verhältnis zum Kloster Casauria by Gavin Benedikt
Cover of the book Martin Bucers und Johannes Calvins Auffassungen vom Abendmahl im Vergleich by Gavin Benedikt
Cover of the book Die Sozialisationsfunktion der Familie im ökonomisch gesellschaftlichen Wandel by Gavin Benedikt
Cover of the book Mut zu unbequemen Inszenierungen! by Gavin Benedikt
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Gavin Benedikt
Cover of the book Die unheilige Allianz. Die Verwicklungen der IG Farben in den Zusammenbruch der Weimarer Republik und die Kriegsvorbereitungen by Gavin Benedikt
Cover of the book Die Temperaturwirkung von Farben in der bildenden Kunst - Eine Suche nach den Ursprüngen und der Funktionsweise des Warm-Kalt-Kontrastes by Gavin Benedikt
Cover of the book Arbeitsmigration und der japanische Pflegemarkt by Gavin Benedikt
Cover of the book Interdependenz von Armut und Gesundheit/Krankheit by Gavin Benedikt
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Gavin Benedikt
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Instrument der Produktkostenbestimmung und Prozesssteuerung by Gavin Benedikt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy