Erhaltene Praesenz

Essays ueber die politische Sprache

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Erhaltene Praesenz by Christian Gellinek, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Gellinek ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Gellinek
ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

More books from Peter Lang

Cover of the book D.I.V.A. Diaries by Christian Gellinek
Cover of the book Zivilgerichtliche Verfahren by Christian Gellinek
Cover of the book Berlin-Brandenburger Beitraege zur Bildungsforschung 2017 by Christian Gellinek
Cover of the book John McGahern by Christian Gellinek
Cover of the book The Adriatic Territory by Christian Gellinek
Cover of the book Categorization in Discourse and Grammar by Christian Gellinek
Cover of the book Langage, activités et ordre social by Christian Gellinek
Cover of the book Education, Assessment, and the Desire for Dissonance by Christian Gellinek
Cover of the book Postgraduate Study in Australia by Christian Gellinek
Cover of the book Bilingualen Unterricht weiterentwickeln und erforschen by Christian Gellinek
Cover of the book Searching for the Patients Presence in Medical Case Reports by Christian Gellinek
Cover of the book Beyond RastafarI by Christian Gellinek
Cover of the book Twentieth-Century Borrowings from German to English by Christian Gellinek
Cover of the book Pathos zwischen Passion und Phobie / Pathos entre pasión y fobia by Christian Gellinek
Cover of the book Inspiring Views from «a' the airts» on Scottish Literatures, Art and Cinema by Christian Gellinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy