Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Hans Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Baumann ISBN: 9783668197800
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Baumann
ISBN: 9783668197800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre von 1987 bis 2007 sind als Periode des Keltischen Tigers bekannt: Ein beeindruckender zwanzigjähriger Boom des irischen Wirtschaftswachstums als Antwort auf die vorausgehende Schuldenkrise und die konsequente Umsetzung von Reformen werden gerne als Beweis für die Effektivität von Austeritätspolitik und Globalisierung gesehen. Im Folgenden sollen die Ursachen und Grundlagen des Keltischen Tigers und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum betrachtet werden, um ein Verständnis für nachhaltiges ökonomisches Wachstum zu fördern. Hierbei stellen sich jedoch mehrere Fragen: Warum musste Irland im Zuge der Finanzkrise trotzdem von internationalen Geldgebern vor der drohenden Insolvenz gerettet werden? Was waren oder sind Gründe und Ursachen für das starke Wachstum des Keltischen Tigers? Ermöglicht der irische Weg langfristiges, nachhaltiges Wachstum oder wurde diesem durch die Finanzkrise ein Ende gesetzt? Um dies zu klären, werde ich im Folgenden - basierend auf einer theoretischen Betrachtung der nötigen Voraussetzungen für langfristiges Wachstum - ausgewählte Ursachen des Keltischen Tigers im Rahmen des Solow-Modells untersuchen und bewerten. Des Weiteren untersuche ich, ob die Theorie der expansiven Fiskalkontraktion im Zuge der Konsolidierungsmaßnahmen in Erscheinung trat und betrachte die Implikationen der Internationalen Krise auf Irlands Wirtschaftsstrategie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre von 1987 bis 2007 sind als Periode des Keltischen Tigers bekannt: Ein beeindruckender zwanzigjähriger Boom des irischen Wirtschaftswachstums als Antwort auf die vorausgehende Schuldenkrise und die konsequente Umsetzung von Reformen werden gerne als Beweis für die Effektivität von Austeritätspolitik und Globalisierung gesehen. Im Folgenden sollen die Ursachen und Grundlagen des Keltischen Tigers und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum betrachtet werden, um ein Verständnis für nachhaltiges ökonomisches Wachstum zu fördern. Hierbei stellen sich jedoch mehrere Fragen: Warum musste Irland im Zuge der Finanzkrise trotzdem von internationalen Geldgebern vor der drohenden Insolvenz gerettet werden? Was waren oder sind Gründe und Ursachen für das starke Wachstum des Keltischen Tigers? Ermöglicht der irische Weg langfristiges, nachhaltiges Wachstum oder wurde diesem durch die Finanzkrise ein Ende gesetzt? Um dies zu klären, werde ich im Folgenden - basierend auf einer theoretischen Betrachtung der nötigen Voraussetzungen für langfristiges Wachstum - ausgewählte Ursachen des Keltischen Tigers im Rahmen des Solow-Modells untersuchen und bewerten. Des Weiteren untersuche ich, ob die Theorie der expansiven Fiskalkontraktion im Zuge der Konsolidierungsmaßnahmen in Erscheinung trat und betrachte die Implikationen der Internationalen Krise auf Irlands Wirtschaftsstrategie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls by Hans Baumann
Cover of the book Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt by Hans Baumann
Cover of the book Steuerliche Behandlung von Reparatur- und Modernisierungsaufwand bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by Hans Baumann
Cover of the book Berichtssystem in Unternehmen by Hans Baumann
Cover of the book Representations of Masculinity in Things Fall Apart and Wide Sargasso Sea by Hans Baumann
Cover of the book Does international law recognise a right of humanitarian intervention in cases of overwhelming humanitarian necessity? by Hans Baumann
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Maxdome. Kann der Anbieter am deutschen Video-on-Demand-Markt bestehen? by Hans Baumann
Cover of the book Die gesellschaftliche Stellung der Juden im Mittelalter by Hans Baumann
Cover of the book Klassische Erklärungsansätze sozialer Protestbewegungen by Hans Baumann
Cover of the book Die 'Geistlichen Übungen' des Ignatius von Loyola. Entstehung, Aufbau und Inhalt der ignatianischen Exerzitien by Hans Baumann
Cover of the book Das deutsche Stresemannbild seit 1945 by Hans Baumann
Cover of the book Die Zeit - Immanuel Kants transzendentale Ästhetik der Zeit und ihre Bedeutung für die neuzeitliche naturwissenschaftliche und philosophischen Debatte by Hans Baumann
Cover of the book Mobbing. Psychosoziale Belastungen in der Schule by Hans Baumann
Cover of the book Musik als soziales Phänomen by Hans Baumann
Cover of the book Contemporary Issues in Event Management by Hans Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy