Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage

Nonfiction, Sports
Cover of the book Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage by Marcus Lüpke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Lüpke ISBN: 9783638296564
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Lüpke
ISBN: 9783638296564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Stunde wird unkompliziert und effektiv die Grundlage für das Rückenschwimmen erarbeitet. Ohne Gleiten in Rückenlage auch kein Schwimmen. In unzähligen Stunden erprobt (auch mit Erwachsenen in Rückenschwimmkursen) und daher für gut befunden.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Stunde wird unkompliziert und effektiv die Grundlage für das Rückenschwimmen erarbeitet. Ohne Gleiten in Rückenlage auch kein Schwimmen. In unzähligen Stunden erprobt (auch mit Erwachsenen in Rückenschwimmkursen) und daher für gut befunden.

Marcus Lüpke (Jahrgang 67) unterrichtet seit 1998 an verschiedenen Schulen in NRW und Niedersachsen. Neben seiner Profession als Lehrer, Buchautor, Trainer u.v.a. ist er aktiv im Bereich Journalismus und Medienpädagogik. Er kann eine weitreichende Liste an Veröffentlichungen aus den Bereichen Sportpädagogik, Biologie, Meeresbiologie, Gewaltprävention, Angel- und Outdoorsport vorweisen. Durch die Veröffentlichung beim GRIN-Verlag lässt er andere Pädagogen und Interessierte an seinen Erfahrungen und den vielen erfolgreichen Projekten teilhaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit und Sicherheit by Marcus Lüpke
Cover of the book Coaching und Supervision im Krankenhaus by Marcus Lüpke
Cover of the book Was ist das Böse? by Marcus Lüpke
Cover of the book Prophetie im Alten Ägypten mit Fokus auf die Prophezeiung des Neferti by Marcus Lüpke
Cover of the book Navigation im World Wide Web als Hypertextsystem by Marcus Lüpke
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Gegenreformation und habsburgische Großmachtbestrebungen by Marcus Lüpke
Cover of the book Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption by Marcus Lüpke
Cover of the book Illegale Migration - eine Herausforderung für die Soziale Arbeit by Marcus Lüpke
Cover of the book Benötigen wir eine europäische Identität? by Marcus Lüpke
Cover of the book Ursache von Finanzkrisen. Lateinamerika und Skandinavien im Vergleich by Marcus Lüpke
Cover of the book Die christliche Frauenmystik. Eine Untersuchung anhand der mystischen Werke Hildegards von Bingen und Mechthilds von Magdeburg by Marcus Lüpke
Cover of the book Lektürewertung in Bezug auf die Lesesozialisation in der Hauptschule by Marcus Lüpke
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit: Pierre Bourdieus These vom 'Mythos der befreienden Schule' im Spiegel von PISA 2000 by Marcus Lüpke
Cover of the book Eine Betrachtung der Neugestaltung des deutschen Hochschulsystems im Zuge des 'Bologna-Prozesses' by Marcus Lüpke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy