Enzyme. Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Enzyme. Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640617081
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640617081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Allgemeine Botanik), Veranstaltung: Pflanzenphysiologisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele chemische Reaktionen, die nur mithilfe eines Katalysators ablaufen. Der Katalysator setzt die Aktivierungsenergie einer chemischen Reaktion herab und beschleunigt somit deren Geschwindigkeit und Gleichgewichtseinstellung, ohne jedoch die Gleichgewichtslage zu verändern. Ein Katalysator geht immer unverändert aus einer Reaktion hervor. In Organismen fungieren die Enzyme als Biokatalysatoren, die mit ihren Substraten Enzym-Substrat-Komplexe bilden, woraus dann ein Komplex aus Enzym und Produkt entsteht, der anschließend in Enzym und Produkt zerfällt und dieses somit freisetzt. In diesem Versuch wird die Wirkung eines Enzyms am Beispiel der Katalase demonstriert, welche das schädliche Wasserstoffperoxid spaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Allgemeine Botanik), Veranstaltung: Pflanzenphysiologisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele chemische Reaktionen, die nur mithilfe eines Katalysators ablaufen. Der Katalysator setzt die Aktivierungsenergie einer chemischen Reaktion herab und beschleunigt somit deren Geschwindigkeit und Gleichgewichtseinstellung, ohne jedoch die Gleichgewichtslage zu verändern. Ein Katalysator geht immer unverändert aus einer Reaktion hervor. In Organismen fungieren die Enzyme als Biokatalysatoren, die mit ihren Substraten Enzym-Substrat-Komplexe bilden, woraus dann ein Komplex aus Enzym und Produkt entsteht, der anschließend in Enzym und Produkt zerfällt und dieses somit freisetzt. In diesem Versuch wird die Wirkung eines Enzyms am Beispiel der Katalase demonstriert, welche das schädliche Wasserstoffperoxid spaltet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Christoph Böhm
Cover of the book Burnout. Ursachen und Verlauf. by Christoph Böhm
Cover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by Christoph Böhm
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by Christoph Böhm
Cover of the book Life Cycle Assessment - Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto? by Christoph Böhm
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Christoph Böhm
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Christoph Böhm
Cover of the book Phobien und Panikstörungen. Ursachen und Therapiemöglichkeiten by Christoph Böhm
Cover of the book Business Process Outsourcing by Christoph Böhm
Cover of the book Die Fassadengestaltung des Gutshauses Basedow nach der Umgestaltung durch Karl Albrecht Haupt by Christoph Böhm
Cover of the book Die Private Aktiengesellschaft im österreichischen Recht by Christoph Böhm
Cover of the book Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt? by Christoph Böhm
Cover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by Christoph Böhm
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Christoph Böhm
Cover of the book Kriminalisierung psychischer Krankheiten im Film am Beispiel von James Mangolds 'Identität' (2003) by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy