Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Klaus Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Hofmann ISBN: 9783640672707
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Hofmann
ISBN: 9783640672707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird unter Verwendung ausgewählter Literatur der Versuch unternommen, die Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zur deutschen Reichsgründung 1871 nachzuzeichnen. Dabei wird zu folgenden Thesen Stellung genommen: •Napoleonische Kriege forcieren Formierung neuer militärischer Allianzen. •Die Bedeutung von Militär bei der Entwicklung von Nationalstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. •Politische und militärische Folgen von 1848. •Deutsche Reichsgründung 1871 und Demütigung Frankreichs in Versailles. In weiterer Folge werde ich dann nach Interpretation dieser Thesen auf folgende Fragen eingehen: •Inwieweit haben militärische Entwicklungen und der Zusammenschluss neuer, strategischer Allianzen die politische Landschaft der Folgejahre geprägt und verändert? •Gibt es einen Zusammenhang zwischen militärischer Reform und politischer Stabilität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird unter Verwendung ausgewählter Literatur der Versuch unternommen, die Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zur deutschen Reichsgründung 1871 nachzuzeichnen. Dabei wird zu folgenden Thesen Stellung genommen: •Napoleonische Kriege forcieren Formierung neuer militärischer Allianzen. •Die Bedeutung von Militär bei der Entwicklung von Nationalstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. •Politische und militärische Folgen von 1848. •Deutsche Reichsgründung 1871 und Demütigung Frankreichs in Versailles. In weiterer Folge werde ich dann nach Interpretation dieser Thesen auf folgende Fragen eingehen: •Inwieweit haben militärische Entwicklungen und der Zusammenschluss neuer, strategischer Allianzen die politische Landschaft der Folgejahre geprägt und verändert? •Gibt es einen Zusammenhang zwischen militärischer Reform und politischer Stabilität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'My Ántonia' - Founding Mother of the American West by Klaus Hofmann
Cover of the book Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12) by Klaus Hofmann
Cover of the book Gewalt - Geschlecht - Diskurs by Klaus Hofmann
Cover of the book Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat? by Klaus Hofmann
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Klaus Hofmann
Cover of the book Die Kultur- und Medienpolitik in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945 - 1949 by Klaus Hofmann
Cover of the book Vor- und Nachteile eines Category Managements in der Industrie by Klaus Hofmann
Cover of the book Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia' by Klaus Hofmann
Cover of the book Kultur und Kosmos: Ein energetisch-quantisches Kulturmodell by Klaus Hofmann
Cover of the book Catching up through technology absorption by Klaus Hofmann
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstraining - Ausarbeitung eines Trainingskonzeptes & Erstellung eines Übungskataloges by Klaus Hofmann
Cover of the book Norah Vincent`s Self-Made Man and Feminism / Men`s movement by Klaus Hofmann
Cover of the book Wissenswertes über Platon by Klaus Hofmann
Cover of the book Sozialer Wandel durch Minderheiten by Klaus Hofmann
Cover of the book Zeche Zollverein, Schacht XII. Ein Modell für den Strukturwandel altindustrialisierter Räume? by Klaus Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy