Entwicklung eines Evaluationskonzeptes für den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Entwicklung eines Evaluationskonzeptes für den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht by Dagmar Zindel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dagmar Zindel ISBN: 9783656357834
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dagmar Zindel
ISBN: 9783656357834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Anwendungsbezogene Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Ende der Kreidezeit' (Görig, 2008) und 'Bye-bye Kreide' (Kirchner, 2011) - so und ähnlich titelten deutsche Nachrichtenmagazine in den letzten Jahren, um den Einzug digitaler Tafeln in deutsche Klassenzimmer zu beschwören. Bisher durchgeführte Studien zum Einsatz digitaler Tafelsysteme zeigten auch durchweg einen positiven Einfluss dieser auf Aspekte des Lernens. So stellte Eule (2004) bei einer Erhebung an Berliner Schulen fest, dass die Tafelsysteme durchgehend positiv aufgenommen und von den Lehrenden bewertet wurden. Auch eine Studie zum Nutzen der Tafelsysteme von Promethean, um die es in der in dieser Arbeit ange-strebten Evaluation geht, in Toronto zeigt, dass den Tafelsystemen ein positiver Einfluss auf Motivation und Unterrichtsqualität zugeschrieben wird (vgl. Ricci, 2009).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Anwendungsbezogene Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Ende der Kreidezeit' (Görig, 2008) und 'Bye-bye Kreide' (Kirchner, 2011) - so und ähnlich titelten deutsche Nachrichtenmagazine in den letzten Jahren, um den Einzug digitaler Tafeln in deutsche Klassenzimmer zu beschwören. Bisher durchgeführte Studien zum Einsatz digitaler Tafelsysteme zeigten auch durchweg einen positiven Einfluss dieser auf Aspekte des Lernens. So stellte Eule (2004) bei einer Erhebung an Berliner Schulen fest, dass die Tafelsysteme durchgehend positiv aufgenommen und von den Lehrenden bewertet wurden. Auch eine Studie zum Nutzen der Tafelsysteme von Promethean, um die es in der in dieser Arbeit ange-strebten Evaluation geht, in Toronto zeigt, dass den Tafelsystemen ein positiver Einfluss auf Motivation und Unterrichtsqualität zugeschrieben wird (vgl. Ricci, 2009).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Rolle besitzt die Hierarchie innerhalb von Organisationen by Dagmar Zindel
Cover of the book Die Verbrennung der Schriftrolle. Erläuterungen zu Jeremia 36 by Dagmar Zindel
Cover of the book Die verbale Entwicklungsdyspraxie. Eine praktische und theoretische Herausforderung by Dagmar Zindel
Cover of the book Gruppeninteressen und allgemeines Wohl by Dagmar Zindel
Cover of the book Chinesische Astrologie by Dagmar Zindel
Cover of the book Armut in Deutschland by Dagmar Zindel
Cover of the book WLAN und UMTS - Konkurrierende oder komplementäre Technologien? by Dagmar Zindel
Cover of the book Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren by Dagmar Zindel
Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Dagmar Zindel
Cover of the book Internationalisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung und steuerliche Gewinnermittlung by Dagmar Zindel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir werden Balancierkünstler (1. Klasse) by Dagmar Zindel
Cover of the book In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen? by Dagmar Zindel
Cover of the book Das Fernsehbild im Film. Zur Adaption von Fernsehästhetiken im Film am Beispiel von François Ozons 'Sitcom' by Dagmar Zindel
Cover of the book Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und Herkunftsfamilie. Gesetzliche Grundlagen, Umsetzung und Wirkung auf die Kinder by Dagmar Zindel
Cover of the book Der Rechtsstatus der Kriegsgefangenen - zugleich zum Guantánamo Fall by Dagmar Zindel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy