Entwicklung einer Unternehmensstrategie. Konzepte und Probleme der Umsetzung

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Entwicklung einer Unternehmensstrategie. Konzepte und Probleme der Umsetzung by Sharjil Mir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sharjil Mir ISBN: 9783668121027
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sharjil Mir
ISBN: 9783668121027
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reflexion der eigenen Strategie wird für die Unternehmen immer wichtiger und hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Schnell verändernde Märkte, innovative Produkte und internationale Konkurrenz prägen einen starken Wettbewerb. Globalisierung und Wettbewerbsdruck lassen viele Strategien die einst festgelegt wurden nicht mehr zeitgemäß wirken. Darüber hinaus haben es viele Unternehmen im Laufe der Zeit versäumt, ihre bereits entwickelten Strategien den zukünftigen Wirtschaftsumständen anzupassen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung wie Unternehmen Konzepte zur Strategieentwicklung realisieren können und mit welchen Problemen sie dabei konfrontiert werden. Außerdem wird dargestellt, welche Chancen und Risiken sich für die Zukunft dadurch ergeben. Die Arbeit ist in 4 Kapitel untergliedert. Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung des Begriffes Strategie und seiner Bedeutung für das Unternehmen. Im 2. Teil der Arbeit wird auf die Strategieentwicklung und deren Analysemethoden eingegangen. Im Mittelpunkt des 3. Kapitels stehen die Konzepte und Herausforderungen bei der Strategieumsetzung. Dabei werden verschiedene Methoden verglichen, um deren Vor- und Nachteile zu thematisieren. Abschließend werden im 4. Teil der Arbeit die Chancen und Risiken des strategischen Managements gegenübergestellt und kontrovers diskutiert. 1 Einleitung1 2 Begriffsdefinition2 2.1 Strategie2 2.2 Bedeutung für das Unternehmen3 3 Strategieentwicklung3 3.1 Umfeldanalyse3 3.2 Unternehmensanalyse5 4 Strategieumsetzung7 4.1 Konzepte7 4.2 Herausforderungen13 5 Chancen und Risiken für die Zukunft15

de.linkedin.com/in/sharjilmir

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reflexion der eigenen Strategie wird für die Unternehmen immer wichtiger und hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Schnell verändernde Märkte, innovative Produkte und internationale Konkurrenz prägen einen starken Wettbewerb. Globalisierung und Wettbewerbsdruck lassen viele Strategien die einst festgelegt wurden nicht mehr zeitgemäß wirken. Darüber hinaus haben es viele Unternehmen im Laufe der Zeit versäumt, ihre bereits entwickelten Strategien den zukünftigen Wirtschaftsumständen anzupassen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung wie Unternehmen Konzepte zur Strategieentwicklung realisieren können und mit welchen Problemen sie dabei konfrontiert werden. Außerdem wird dargestellt, welche Chancen und Risiken sich für die Zukunft dadurch ergeben. Die Arbeit ist in 4 Kapitel untergliedert. Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung des Begriffes Strategie und seiner Bedeutung für das Unternehmen. Im 2. Teil der Arbeit wird auf die Strategieentwicklung und deren Analysemethoden eingegangen. Im Mittelpunkt des 3. Kapitels stehen die Konzepte und Herausforderungen bei der Strategieumsetzung. Dabei werden verschiedene Methoden verglichen, um deren Vor- und Nachteile zu thematisieren. Abschließend werden im 4. Teil der Arbeit die Chancen und Risiken des strategischen Managements gegenübergestellt und kontrovers diskutiert. 1 Einleitung1 2 Begriffsdefinition2 2.1 Strategie2 2.2 Bedeutung für das Unternehmen3 3 Strategieentwicklung3 3.1 Umfeldanalyse3 3.2 Unternehmensanalyse5 4 Strategieumsetzung7 4.1 Konzepte7 4.2 Herausforderungen13 5 Chancen und Risiken für die Zukunft15

de.linkedin.com/in/sharjilmir

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potentiale und Herausforderungen beim Einsatz von Social-Software zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden im Unternehmen by Sharjil Mir
Cover of the book Lehren und Lernen mit neuen Medien by Sharjil Mir
Cover of the book Exkurs: Knabenliebe und Phänomen Sappho by Sharjil Mir
Cover of the book Die Rechtsformen GbR, oHG und GmbH - ein kurzer Überblick by Sharjil Mir
Cover of the book Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern by Sharjil Mir
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Definition und Bedeutung von Jugendfreundschaften by Sharjil Mir
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Sharjil Mir
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Sharjil Mir
Cover of the book Multiperspektivität und historisches Urteil, Feindbilder-Stereotypen-Vorurteile by Sharjil Mir
Cover of the book Sicherheit und Ordnung bei Fußballgroßereignissen by Sharjil Mir
Cover of the book Identitätsentwicklung im Lebenslauf nach George Herbert Mead by Sharjil Mir
Cover of the book Semantik Alteuropas in 'Die Gesellschaft der Gesellschaft' von Luhmann by Sharjil Mir
Cover of the book Vergleich der Zeitauffassung von Augustinus und McTaggart by Sharjil Mir
Cover of the book Der Streik im Luftverkehr. Das Instrument tarifpolitischer Konfliktbewältigung in Deutschland und Frankreich by Sharjil Mir
Cover of the book Grundlagentexte der Cultural Studies im Macht-Wissens-Kontext by Sharjil Mir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy