Energiesparen in privaten Haushalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Energiesparen in privaten Haushalten by Oliver Goebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Goebel ISBN: 9783638225854
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Goebel
ISBN: 9783638225854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: ohne, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Umweltbewußtsein und Umweltverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befaßt sich mit Energiesparen in privaten Haushalten in der Bundesrepublik Deutschland. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich der Energieverbrauch in den letzten 50 Jahren verdreifacht (Bundesamt für Statistik, 2002, S. 370), wobei aufgezeigt wird, daß insbesondere die privaten Haushalte wesentlich zu dieser Steigerung beigetragen haben. Der hohe Energieverbrauch westlicher Industrienationen verursacht schwerwiegende Umweltprobleme, beispielsweise das des Treibhauseffektes mit globalen Klimaveränderungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2002a, S. 11). Eine Beschäftigung mit diesem Thema ist daher eine wichtige, alle Menschen betreffende Angelegenheit. Im 2. Kapitel wird der Energieverbrauch privater Haushalte der Bundesrepublik Deutschland dargestellt und darauf aufbauend die dringende Notwendigkeit des Energiesparens aufgezeigt. Das 3. Kapitel befaßt sich mit dem Umweltbewußtsein und dem Umweltverhalten privater Haushalte. Zunächst werden die Begriffe Umweltbewußtsein und Umweltverhalten in Bezug auf Energiesparen definiert. Im Anschluß folgen statistische Daten aus Umfragen bezüglich des Umweltbewußtseins und des Energiesparverhaltens der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Im 4. Kapitel werden verhaltensabhängige Strategien zum Energiesparen erörtert. Hierbei handelt es sich um Ansätze, die mittels Preise, Information über energiesparendes Verhalten, Verbrauchsrückmeldungen, Anreize und mittels Einstellungen und Werte Einfluß auf das Umweltverhalten der Verbraucher nehmen. Die Hausarbeit endet mit einer persönlichen Einschätzung zum gegenwärtigen Stand der psychologischen Forschung bezüglich energiesparenden Verhaltens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: ohne, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Umweltbewußtsein und Umweltverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befaßt sich mit Energiesparen in privaten Haushalten in der Bundesrepublik Deutschland. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich der Energieverbrauch in den letzten 50 Jahren verdreifacht (Bundesamt für Statistik, 2002, S. 370), wobei aufgezeigt wird, daß insbesondere die privaten Haushalte wesentlich zu dieser Steigerung beigetragen haben. Der hohe Energieverbrauch westlicher Industrienationen verursacht schwerwiegende Umweltprobleme, beispielsweise das des Treibhauseffektes mit globalen Klimaveränderungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2002a, S. 11). Eine Beschäftigung mit diesem Thema ist daher eine wichtige, alle Menschen betreffende Angelegenheit. Im 2. Kapitel wird der Energieverbrauch privater Haushalte der Bundesrepublik Deutschland dargestellt und darauf aufbauend die dringende Notwendigkeit des Energiesparens aufgezeigt. Das 3. Kapitel befaßt sich mit dem Umweltbewußtsein und dem Umweltverhalten privater Haushalte. Zunächst werden die Begriffe Umweltbewußtsein und Umweltverhalten in Bezug auf Energiesparen definiert. Im Anschluß folgen statistische Daten aus Umfragen bezüglich des Umweltbewußtseins und des Energiesparverhaltens der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Im 4. Kapitel werden verhaltensabhängige Strategien zum Energiesparen erörtert. Hierbei handelt es sich um Ansätze, die mittels Preise, Information über energiesparendes Verhalten, Verbrauchsrückmeldungen, Anreize und mittels Einstellungen und Werte Einfluß auf das Umweltverhalten der Verbraucher nehmen. Die Hausarbeit endet mit einer persönlichen Einschätzung zum gegenwärtigen Stand der psychologischen Forschung bezüglich energiesparenden Verhaltens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Oliver Goebel
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by Oliver Goebel
Cover of the book Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen by Oliver Goebel
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Oliver Goebel
Cover of the book Städtische Armut und das städtische Armenwesen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert by Oliver Goebel
Cover of the book Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse by Oliver Goebel
Cover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by Oliver Goebel
Cover of the book Soziale Sicherung der Niederlande by Oliver Goebel
Cover of the book Das Empowerment-Konzept und dessen Nutzen für die Beratung in der Pflege by Oliver Goebel
Cover of the book Economic consequences of United Kingdom's decision to stay or leave the European Union by Oliver Goebel
Cover of the book Versöhnungskommission über die Aufarbeitung von DDR-Unrecht by Oliver Goebel
Cover of the book Die Deutsche Gartenstadtgesellschaft und die 'Verwässerung' der deutschen Gartenstadtidee by Oliver Goebel
Cover of the book Religiosität in Deutschland by Oliver Goebel
Cover of the book Vertrauensbildung zur Stammkundenbindung by Oliver Goebel
Cover of the book Psycho - from novel to film. Construction of emotions by Oliver Goebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy