Endzeit

Science Fiction & Fantasy, Science Fiction, Fiction & Literature, Thrillers, Mystery & Suspense
Cover of the book Endzeit by Peter Schmidt, Peter Schmidt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Schmidt ISBN: 1230000152915
Publisher: Peter Schmidt Publication: July 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Schmidt
ISBN: 1230000152915
Publisher: Peter Schmidt
Publication: July 18, 2013
Imprint:
Language: German

Spielbergs “Jurassic Park” spielte auf einer einsamen Insel fernab der Zivilisation. Was aber, wenn sich das Unfassbare mitten unter uns, in einer deutschen Großstadt, ereignet?

Ungekürzte, überarbeitete Neuausgabe der gedruckten Fassung im Blitz Verlag, Windeck (Magic Edition)

In “Endzeit” ist mit modernsten Methoden altes Genmaterial wiederbelebt worden - und das Ergebnis gleicht verdächtig dem “Drachen von Solana”, einem riesenhaften urzeitlichen Flugsaurier, dessen versteinerten Überreste Berliner Forscher in einem Steinbruch nahe der südspanischen Stadt Valdepenas fanden (Berliner Morgenpost 1999). Kurzschluss in den Hochspannungsmasten läßt die Stromversorgung ausfallen und die Stadt in Dunkelheit versinken. Ratten flüchten aus der Kanalisation. Brände zerstören ganze Stadtteile. Das Militär verhängt ein Ausgehverbot. Überschwemmung und Kurzschluss drohen zur Kernschmelze im zwanzig Kilometer entfernten Kernkraftwerk zu führen, weil die Generatoren der Notversorgung nicht ausreichen.

Peter Schmidt zieht hier nach “Das Prinzip von Hell und Dunkel” (Heyne), “Die fünfte Macht”, “2999 - Das dritte Millennium” (beide Rowohlt) und “Gen Crash” (Schwarzkopf & Schwarzkopf) mit seinem fünften Science Fiction-Thriller alle Register eines faszinierenden Spannungsromans.

Der Autor im Interview:
"Ausgangspunkt von ‚Endzeit’ war die Faszination, die ich bei dem Gedanken empfand, plötzlich könnten in einer Straßenschlucht über uns urzeitliche Flugsaurier den Himmel verdunkeln. Wie man von anderen Autoren weiß, sind solche keimhaften Inspirationen mit ihrem starken Gefühlsgehalt oft Ursprung einer Romanidee, lange noch, bevor weitere Handlungsdetails und Charaktere feststehen. Mich ließ die Idee von da an nicht mehr los, man könnte sogar sagen: ich konnte nicht anders …

Die Geschichte war weit entfernt von allen Themen, die ich bisher behandelt hatte. Und das erste, was ich mir vornahm, war, sie anders als Jurassic Park anzugehen, in anderer Erzählweise. Selbst auf das Risiko hin, dass Liebhaber der üblichen SF-Literatur nicht unbedingt sofort ihre gewohnten Erzählmuster darin wiederfinden würden ...“

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Spielbergs “Jurassic Park” spielte auf einer einsamen Insel fernab der Zivilisation. Was aber, wenn sich das Unfassbare mitten unter uns, in einer deutschen Großstadt, ereignet?

Ungekürzte, überarbeitete Neuausgabe der gedruckten Fassung im Blitz Verlag, Windeck (Magic Edition)

In “Endzeit” ist mit modernsten Methoden altes Genmaterial wiederbelebt worden - und das Ergebnis gleicht verdächtig dem “Drachen von Solana”, einem riesenhaften urzeitlichen Flugsaurier, dessen versteinerten Überreste Berliner Forscher in einem Steinbruch nahe der südspanischen Stadt Valdepenas fanden (Berliner Morgenpost 1999). Kurzschluss in den Hochspannungsmasten läßt die Stromversorgung ausfallen und die Stadt in Dunkelheit versinken. Ratten flüchten aus der Kanalisation. Brände zerstören ganze Stadtteile. Das Militär verhängt ein Ausgehverbot. Überschwemmung und Kurzschluss drohen zur Kernschmelze im zwanzig Kilometer entfernten Kernkraftwerk zu führen, weil die Generatoren der Notversorgung nicht ausreichen.

Peter Schmidt zieht hier nach “Das Prinzip von Hell und Dunkel” (Heyne), “Die fünfte Macht”, “2999 - Das dritte Millennium” (beide Rowohlt) und “Gen Crash” (Schwarzkopf & Schwarzkopf) mit seinem fünften Science Fiction-Thriller alle Register eines faszinierenden Spannungsromans.

Der Autor im Interview:
"Ausgangspunkt von ‚Endzeit’ war die Faszination, die ich bei dem Gedanken empfand, plötzlich könnten in einer Straßenschlucht über uns urzeitliche Flugsaurier den Himmel verdunkeln. Wie man von anderen Autoren weiß, sind solche keimhaften Inspirationen mit ihrem starken Gefühlsgehalt oft Ursprung einer Romanidee, lange noch, bevor weitere Handlungsdetails und Charaktere feststehen. Mich ließ die Idee von da an nicht mehr los, man könnte sogar sagen: ich konnte nicht anders …

Die Geschichte war weit entfernt von allen Themen, die ich bisher behandelt hatte. Und das erste, was ich mir vornahm, war, sie anders als Jurassic Park anzugehen, in anderer Erzählweise. Selbst auf das Risiko hin, dass Liebhaber der üblichen SF-Literatur nicht unbedingt sofort ihre gewohnten Erzählmuster darin wiederfinden würden ...“

More books from Peter Schmidt

Cover of the book Einsteins Gehirn by Peter Schmidt
Cover of the book Winger by Peter Schmidt
Cover of the book Schafspelz by Peter Schmidt
Cover of the book Trojanische Pferde by Peter Schmidt
Cover of the book Ein Fall von großer Redlichkeit by Peter Schmidt
Cover of the book Montag oder Die Reise nach innen by Peter Schmidt
Cover of the book Der Mädchenfänger by Peter Schmidt
Cover of the book GEN CRASH by Peter Schmidt
Cover of the book Feuervogel by Peter Schmidt
Cover of the book Der Agentenjäger by Peter Schmidt
Cover of the book Kalter Krieg im Spiegel by Peter Schmidt
Cover of the book Erfindergeist by Peter Schmidt
Cover of the book 2999 Das dritte Millennium by Peter Schmidt
Cover of the book Endorphase-X by Peter Schmidt
Cover of the book Die Stunde des Geschichtenerzählers by Peter Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy