Emile Durkheim - Leben und Werk

Leben und Werk

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Emile Durkheim - Leben und Werk by Ralf Klossek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Klossek ISBN: 9783638316354
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Klossek
ISBN: 9783638316354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Wie entsteht Religion?- Antworten einiger Klassiker der Religionswissenschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der Pioniere der modernen Soziologie trat Émile Durkheim in einer Zeit des europäischen Militarismus besonders für den Menschen als Individuum und dessen persönliche Freiheit ein. Seiner Meinung nach hängt Wohl und Wehe des Individuums aber fast ausschließlich von seiner direkten Umgebung, der Gesellschaft, ab. In dieser Hausarbeit werde ich Émile Durkheims Leben, seine Thesen und einige seiner wichtigsten Bücher behandeln. Insbesondere werde ich näher auf eines seiner interessantesten Werke, 'Le suicide' ('Der Selbstmord') von 1897 eingehen. Ziel meiner Arbeit wird sein, Durkheims Theorie des Sozialen grob zu skizzieren und leicht verständlich darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Wie entsteht Religion?- Antworten einiger Klassiker der Religionswissenschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der Pioniere der modernen Soziologie trat Émile Durkheim in einer Zeit des europäischen Militarismus besonders für den Menschen als Individuum und dessen persönliche Freiheit ein. Seiner Meinung nach hängt Wohl und Wehe des Individuums aber fast ausschließlich von seiner direkten Umgebung, der Gesellschaft, ab. In dieser Hausarbeit werde ich Émile Durkheims Leben, seine Thesen und einige seiner wichtigsten Bücher behandeln. Insbesondere werde ich näher auf eines seiner interessantesten Werke, 'Le suicide' ('Der Selbstmord') von 1897 eingehen. Ziel meiner Arbeit wird sein, Durkheims Theorie des Sozialen grob zu skizzieren und leicht verständlich darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intergenerational Conflict in Ethnic Literature by Ralf Klossek
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Ralf Klossek
Cover of the book Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik by Ralf Klossek
Cover of the book Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl by Ralf Klossek
Cover of the book Die Private Aktiengesellschaft im österreichischen Recht by Ralf Klossek
Cover of the book Führen lernen: Führungsverhalten mit dem pferdegestützten Training entwickeln by Ralf Klossek
Cover of the book About wasted opportunities in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day.' by Ralf Klossek
Cover of the book Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Gemeinwesenarbeit by Ralf Klossek
Cover of the book Geologie von Kärnten by Ralf Klossek
Cover of the book Kapital und Arbeit in Bezug auf das erste Manuskript der ökonomisch-philosophischen Manuskripte von Karl Marx by Ralf Klossek
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit - Ein Vergleich der Theorien von Robert Nozick und John Rawls by Ralf Klossek
Cover of the book Die Vereinten Nationen und ihre Vorgängerorganisationen - Eine unabgeschlossene Entwicklung aus Lehren und Fehlern by Ralf Klossek
Cover of the book Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions by Ralf Klossek
Cover of the book Humanisierung der Arbeit by Ralf Klossek
Cover of the book Time Concepts in Intercultural Business. India and Germany in Comparison by Ralf Klossek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy