Elterngeld

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Elterngeld by Ralph Jürgen Bährle, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Jürgen Bährle ISBN: 9783415061217
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: September 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ralph Jürgen Bährle
ISBN: 9783415061217
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: September 29, 2017
Imprint:
Language: German

Wichtiges zum Elterngeld und Elterngeld Plus Mit dem Elterngeld oder Elterngeld Plus erhalten Familien mit Kind(ern) auf Antrag staatliche finanzielle Unterstützung. Mütter oder Väter, die kein eigenes Erwerbseinkommen hatten oder haben, erhalten 300 € Elterngeld. Eltern, deren bisheriges Einkommen aufgrund der Kinderbetreuung/-erziehung während der Elternzeit gemindert ist, erhalten zwischen 65 % und 67 % des bisherigen Nettoeinkommens (mind. 300 €), höchstens jedoch 1800 €. Das Elterngeld erhöht sich für weitere zu betreuende Kleinkinder um den Geschwisterbonus. Neue Gestaltungsmöglichkeiten Beim Basiselterngeld beträgt die Bezugsdauer zwölf Monate und es sind zwei Partnermonate zusätzlich möglich. Beim Elterngeld Plus beträgt die Bezugsdauer max. 24 Monate, in denen Elterngeld in Höhe von 50 % des Basiselterngeldes gezahlt wird. Es sind vier Monate Partnerbonus möglich. Basiselterngeld und Elterngeld Plus werden nur auf Antrag gezahlt. Kompetente Entscheidungshilfe Die Broschüre informiert Personalverantwortliche und Eltern verständlich und kompetent über alles, was sie zum Thema Elterngeld wissen müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wichtiges zum Elterngeld und Elterngeld Plus Mit dem Elterngeld oder Elterngeld Plus erhalten Familien mit Kind(ern) auf Antrag staatliche finanzielle Unterstützung. Mütter oder Väter, die kein eigenes Erwerbseinkommen hatten oder haben, erhalten 300 € Elterngeld. Eltern, deren bisheriges Einkommen aufgrund der Kinderbetreuung/-erziehung während der Elternzeit gemindert ist, erhalten zwischen 65 % und 67 % des bisherigen Nettoeinkommens (mind. 300 €), höchstens jedoch 1800 €. Das Elterngeld erhöht sich für weitere zu betreuende Kleinkinder um den Geschwisterbonus. Neue Gestaltungsmöglichkeiten Beim Basiselterngeld beträgt die Bezugsdauer zwölf Monate und es sind zwei Partnermonate zusätzlich möglich. Beim Elterngeld Plus beträgt die Bezugsdauer max. 24 Monate, in denen Elterngeld in Höhe von 50 % des Basiselterngeldes gezahlt wird. Es sind vier Monate Partnerbonus möglich. Basiselterngeld und Elterngeld Plus werden nur auf Antrag gezahlt. Kompetente Entscheidungshilfe Die Broschüre informiert Personalverantwortliche und Eltern verständlich und kompetent über alles, was sie zum Thema Elterngeld wissen müssen.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Fälle und Lösungen im Verkehrsrecht by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Gemeindeordnung für Baden-Württemberg by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Karrierechance Bürgermeister by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Entgelt in der Sozialversicherung by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Die Inlandsnachrichtendienste in Frankreich und Deutschland by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Praxiswissen Verkehrsrecht by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Die Sozialversicherung by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Bürgerliches Recht I by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Der Mahnbescheid und seine Vollstreckung by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Aufgaben und Lösungen aus Ersten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern by Ralph Jürgen Bährle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy