Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Ralph Jürgen Bährle, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Jürgen Bährle ISBN: 9783415058804
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: March 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ralph Jürgen Bährle
ISBN: 9783415058804
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: March 10, 2017
Imprint:
Language: German

Die Rechtslage Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, aus Gründen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, wegen einer Behinderung, wegen des Alters oder wegen der sexuellen Identität verhindern. Das Problem Es besteht in fast allen Bereichen der täglichen Personalarbeit die Gefahr, gegen AGG-Vorschriften zu verstoßen. Das kann jedoch teuer werden: Die Rechtsfolgen reichen vom Arbeitsverweigerungsrecht bis zu Schadenersatz- und Entschädigungsleistungen. Die Lösung Hier hilft der Autor, indem er verbotene Handlungen und Diskriminierungsmerkmale benennt, Benachteiligungsverbote sowie Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Beschäftigten einschließlich Diskriminierungsfallen aufzeigt. AGG leicht gemacht Die typischen Probleme werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erläutert. Konkrete Hinweise und Tipps helfen dem Arbeitgeber, sich "gesetzeskonform" zu verhalten. Die aktuelle Rechtsprechung zum AGG ist eingearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Rechtslage Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, aus Gründen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, wegen einer Behinderung, wegen des Alters oder wegen der sexuellen Identität verhindern. Das Problem Es besteht in fast allen Bereichen der täglichen Personalarbeit die Gefahr, gegen AGG-Vorschriften zu verstoßen. Das kann jedoch teuer werden: Die Rechtsfolgen reichen vom Arbeitsverweigerungsrecht bis zu Schadenersatz- und Entschädigungsleistungen. Die Lösung Hier hilft der Autor, indem er verbotene Handlungen und Diskriminierungsmerkmale benennt, Benachteiligungsverbote sowie Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Beschäftigten einschließlich Diskriminierungsfallen aufzeigt. AGG leicht gemacht Die typischen Probleme werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erläutert. Konkrete Hinweise und Tipps helfen dem Arbeitgeber, sich "gesetzeskonform" zu verhalten. Die aktuelle Rechtsprechung zum AGG ist eingearbeitet.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Inobhutnahme by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Öffentliches Wirtschaftsrecht by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Waffenrecht kompakt by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Schwangerschaft - Mutterschaft - Elternzeit by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Praxishandbuch Security by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Das Widerspruchsverfahren in der Praxis by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Muster für Arbeitsverträge by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Bürgerliches Recht II by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Überprüfung im Straßenverkehr - Mofas und Kleinkrafträder bis 25 km/h by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Die Gesetzliche Rentenversicherung by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book PolRep für die Laufbahnprüfung mD in Baden-Württemberg by Ralph Jürgen Bährle
Cover of the book Die Sozialversicherung by Ralph Jürgen Bährle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy