Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783638022668
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783638022668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik wurden im Jahr 2005 knapp 201700 Ehen geschieden und 388000 Paare heirateten. Ein ungleiches Verhältnis, wenn man bedenkt, dass aus vielen Ehen Kinder hervorgehen, die ebenfalls durch die Scheidung der Eltern belastet werden. Zu bedenken sind aber auch die nichtehelichen Kinder deren Eltern sich Trennen. Hier ist wichtig, dass auch nach der Trennung oder Scheidung der Eltern, die Kinder guten Kontakt zu beiden Elternteilen haben und dies auch von beiden Eltern unterstützt wird. In der Arbeit werde ich mich spezifisch auf die Regelungen des Sorgerechts und das Kindes-wohl beziehen sowie genauer auf die Aufgaben des Jugendamtes, im Scheidungsfall, eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik wurden im Jahr 2005 knapp 201700 Ehen geschieden und 388000 Paare heirateten. Ein ungleiches Verhältnis, wenn man bedenkt, dass aus vielen Ehen Kinder hervorgehen, die ebenfalls durch die Scheidung der Eltern belastet werden. Zu bedenken sind aber auch die nichtehelichen Kinder deren Eltern sich Trennen. Hier ist wichtig, dass auch nach der Trennung oder Scheidung der Eltern, die Kinder guten Kontakt zu beiden Elternteilen haben und dies auch von beiden Eltern unterstützt wird. In der Arbeit werde ich mich spezifisch auf die Regelungen des Sorgerechts und das Kindes-wohl beziehen sowie genauer auf die Aufgaben des Jugendamtes, im Scheidungsfall, eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wodurch unterscheiden sich rechtlich die Außen- und Innengesellschaft als Formen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts? by Sophie Schneider
Cover of the book Die Ad-hoc-Publizität der AG by Sophie Schneider
Cover of the book Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung by Sophie Schneider
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Sophie Schneider
Cover of the book Analyse eines Indoor-Cycling-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Sophie Schneider
Cover of the book Chinas und Hongkongs Sozialpolitik by Sophie Schneider
Cover of the book Kritische Würdigung des IFRS for Small and Medium-sized Entities (IFRS for SME) aus nationaler Sicht by Sophie Schneider
Cover of the book Book Review 'Ravan & Eddie' by Kiran Nagarkar by Sophie Schneider
Cover of the book Entwicklungspolitik by Sophie Schneider
Cover of the book Die Haftung bei Insolvenzverschleppung by Sophie Schneider
Cover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by Sophie Schneider
Cover of the book Howards End by E. M. Forster: 'Only Connect!' by Sophie Schneider
Cover of the book Der Lithographie Zyklus 'Die Hölle' von Max Beckmann im Kontext seines druckgraphischen Werks und des Zeitgeschehens by Sophie Schneider
Cover of the book Therapieorientierte Psychodiagnostik und intraindividuelle Variabilität by Sophie Schneider
Cover of the book Adopting partnership: regional approach on the EU-partnership principle in Poland by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy