Einführung in den Bildungsroman

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Einführung in den Bildungsroman by Ortrud Gutjahr, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ortrud Gutjahr ISBN: 9783534714759
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Ortrud Gutjahr
ISBN: 9783534714759
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Der Bildungsroman hat in der Literaturwissenschaft groß Karriere gemacht. Er gehört zu den fest etablierten und intensiv erforschten Gattungen. In dieser Einführung werden die Entstehung des Bildungsromans im 18. Jahrhundert und seine Entwicklung bis in die jüngste Gegenwart hinein ausführlich beschrieben. Die Erläuterung des Gattungsbegriffs, ein Forschungsüberblick und die Abgrenzung vom Erziehungsroman verdeutlichen, in welchem Maße der Bildungsroman durch die Auseinandersetzung mit Erziehungsvorgaben gekennzeichnet ist. Neben dem traditionell männlichen Bildungsroman werden auch der weibliche und der neu entstandene interkulturelle Bildungsroman vorgestellt. Die Analyse beispielhafter Werke von Wieland, Goethe, Novalis, Keller, Hesse, Christa Wolf, Emine S. Özdamar und Ulla Hahn führt systematisch in die Textarbeit ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Bildungsroman hat in der Literaturwissenschaft groß Karriere gemacht. Er gehört zu den fest etablierten und intensiv erforschten Gattungen. In dieser Einführung werden die Entstehung des Bildungsromans im 18. Jahrhundert und seine Entwicklung bis in die jüngste Gegenwart hinein ausführlich beschrieben. Die Erläuterung des Gattungsbegriffs, ein Forschungsüberblick und die Abgrenzung vom Erziehungsroman verdeutlichen, in welchem Maße der Bildungsroman durch die Auseinandersetzung mit Erziehungsvorgaben gekennzeichnet ist. Neben dem traditionell männlichen Bildungsroman werden auch der weibliche und der neu entstandene interkulturelle Bildungsroman vorgestellt. Die Analyse beispielhafter Werke von Wieland, Goethe, Novalis, Keller, Hesse, Christa Wolf, Emine S. Özdamar und Ulla Hahn führt systematisch in die Textarbeit ein.

More books from wbg Academic

Cover of the book Von Hannibal zu Hitler by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Stadtplanung by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Interreligiöse Toleranz by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982 by Ortrud Gutjahr
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. IV by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Der Adel in der Frühen Neuzeit by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Zeit - Diagnose by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Die europäische Integration by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Einführung in die Liturgiewissenschaft by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Die Germanen by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Einführung in die Roman-Analyse by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Philosophen der Gegenwart by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Die geologische Revolution by Ortrud Gutjahr
Cover of the book Der charismatische Staat by Ortrud Gutjahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy