Einführung in das Werk Georg Büchners

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Einführung in das Werk Georg Büchners by Arnd Beise, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arnd Beise ISBN: 9783534711086
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Arnd Beise
ISBN: 9783534711086
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

»Dieser Büchner war ein toller Hund«, meinte Alfred Döblin: Revolutionär, Dichter, Übersetzer und Naturwissenschaftler in Personalunion, ein frühvollendetes Genie, das bis heute von »überraschender Gegenwärtigkeit« (Heinrich Böll) ist. Büchners Dramen »Danton’s Tod«, »Leonce und Lena« und »Woyzeck« gehören zu den unverwüstlichen Klassikern der Bühne. Die Erzählung »Lenz« gilt als Beginn der modernen Prosa und »Der hessische Landbote« bleibt die wohl bedeutendste politische Flugschrift des 19. Jh.s. Arnd Beise konnte für diese gelungene Darstellung von Leben und Werk Georg Büchners mit der ›Marburger Ausgabe‹ endlich auf eine gesicherte Textgrundlage zurückgreifen. Er erläutert sorgsam die historischen und literarischen Zusammenhänge und bietet einen kritischen Überblick über die Rezeptions- und Forschungsgeschichte. Im Mittelpunkt stehen textnahe Musteranalysen von Büchners Hauptwerken. Zeittafel, Bibliographie und Register ergänzen den nützlichen Band.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Dieser Büchner war ein toller Hund«, meinte Alfred Döblin: Revolutionär, Dichter, Übersetzer und Naturwissenschaftler in Personalunion, ein frühvollendetes Genie, das bis heute von »überraschender Gegenwärtigkeit« (Heinrich Böll) ist. Büchners Dramen »Danton’s Tod«, »Leonce und Lena« und »Woyzeck« gehören zu den unverwüstlichen Klassikern der Bühne. Die Erzählung »Lenz« gilt als Beginn der modernen Prosa und »Der hessische Landbote« bleibt die wohl bedeutendste politische Flugschrift des 19. Jh.s. Arnd Beise konnte für diese gelungene Darstellung von Leben und Werk Georg Büchners mit der ›Marburger Ausgabe‹ endlich auf eine gesicherte Textgrundlage zurückgreifen. Er erläutert sorgsam die historischen und literarischen Zusammenhänge und bietet einen kritischen Überblick über die Rezeptions- und Forschungsgeschichte. Im Mittelpunkt stehen textnahe Musteranalysen von Büchners Hauptwerken. Zeittafel, Bibliographie und Register ergänzen den nützlichen Band.

More books from wbg Academic

Cover of the book WBG Deutsch-französische Geschichte Bd. X by Arnd Beise
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by Arnd Beise
Cover of the book Einführung in die Erkenntnistheorie by Arnd Beise
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Arnd Beise
Cover of the book Protestantismus in Europa by Arnd Beise
Cover of the book Theodor W. Adornos "Negative Dialektik" by Arnd Beise
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI by Arnd Beise
Cover of the book Kirchengeschichte des Mittelalters by Arnd Beise
Cover of the book Glauben denken by Arnd Beise
Cover of the book Klimawandel und Biodiversität by Arnd Beise
Cover of the book Athen und Sparta by Arnd Beise
Cover of the book Einführung in die katholische Dogmatik by Arnd Beise
Cover of the book Einführung in den Bildungsroman by Arnd Beise
Cover of the book Sklaverei in der Neuzeit by Arnd Beise
Cover of the book Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918 by Arnd Beise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy