Eine Utopie in der islamischen Welt

Die tugendhafte Stadt nach dem muslimischen Philosophen al-F?r?b?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Eine Utopie in der islamischen Welt by Giacomo Francini, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Giacomo Francini ISBN: 9783640375547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Giacomo Francini
ISBN: 9783640375547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit merkwürdiger Eloquenz und stringenter Beweisführung bringt die Mab?di' ?r?' ahl al-mad?na al-f?dila von al-F?r?b? die Erwartungen der Abbasiden meisterhaft zum Ausdruck und bereitet damit den Weg für eine neue Auffassung der idealen Stadt unter den muslimischen Gläubigen. Wie kräftig diese Auffassung sich bis heute in der islamischen Welt durchsetzen konnte, ist anhand der zahlreichen Konflikte zwischen Glaubensgemeinschaften im Nahen Osten deutlich zu spüren: Ob der Islam seine ursprüngliche Tendenz zum Egalitarismus wieder entdecken wird, ist eine Entwicklung, die von verschiedenen Faktoren, aber zuallererst von einem friedlichen konstruktiven Gespräch mit der abendländischen Kultur abhängig.

Prof. Dr. Giacomo Francini hat Weltgeschichte an der Universität Florenz studiert. Nach seinem Universitätsabschluss hat er an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris für seine Dissertation geforscht. Er ist für das Unterrichten der Weltgeschichte und der Philosophie auf gymnasialem Niveau habilitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit merkwürdiger Eloquenz und stringenter Beweisführung bringt die Mab?di' ?r?' ahl al-mad?na al-f?dila von al-F?r?b? die Erwartungen der Abbasiden meisterhaft zum Ausdruck und bereitet damit den Weg für eine neue Auffassung der idealen Stadt unter den muslimischen Gläubigen. Wie kräftig diese Auffassung sich bis heute in der islamischen Welt durchsetzen konnte, ist anhand der zahlreichen Konflikte zwischen Glaubensgemeinschaften im Nahen Osten deutlich zu spüren: Ob der Islam seine ursprüngliche Tendenz zum Egalitarismus wieder entdecken wird, ist eine Entwicklung, die von verschiedenen Faktoren, aber zuallererst von einem friedlichen konstruktiven Gespräch mit der abendländischen Kultur abhängig.

Prof. Dr. Giacomo Francini hat Weltgeschichte an der Universität Florenz studiert. Nach seinem Universitätsabschluss hat er an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris für seine Dissertation geforscht. Er ist für das Unterrichten der Weltgeschichte und der Philosophie auf gymnasialem Niveau habilitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On which basis should the house of lords be reformed by Giacomo Francini
Cover of the book Inszenierungen des Bösen in phantastischer Kinder- und Jugendliteratur by Giacomo Francini
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Giacomo Francini
Cover of the book Die GmbH & Co. KG als Verbindung von Personen- und Kapitalgesellschaft by Giacomo Francini
Cover of the book Die elektronische Außenprüfung (§ 147 Abs. 6 AO) by Giacomo Francini
Cover of the book Sturzflüge für Deutschland by Giacomo Francini
Cover of the book Die Nachrichtenwerttheorie und der Rezipient by Giacomo Francini
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus in Südostasien für die ökonomische Entwicklung by Giacomo Francini
Cover of the book Was ist behavioristisches Denken? by Giacomo Francini
Cover of the book Jean Vanier und die Lebensgemeinschaft der Arche by Giacomo Francini
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Giacomo Francini
Cover of the book Kooperation und Konflikt in Organisationen by Giacomo Francini
Cover of the book Die Bauwerke Alexandrias und deren Bedeutung für die Herrschaft der Ptolemäer by Giacomo Francini
Cover of the book Soziales Lernen - Methodik gegen Gewalt an Schulen? by Giacomo Francini
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Giacomo Francini
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy