Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe' by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013390
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Narrative Genres im Fernsehen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um das Genre der Daily Soap und als Beispiel hierfür um 'Verbotene Liebe'. Diese Arbeit soll durch eine Filmanalyse den Aufbau, Inhalt sowie filmische und sprachliche Mittel der Verbotenen Liebe aufzeigen. Solch eine Analyse kann auch Gegenstand einer Deutschstunde sein, um den Schülern zu vermitteln, wie das fertige Endprodukt mit der Produktionsweise zusammenhängt, um ihnen einen kritischen Blick auf diese Machart zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Narrative Genres im Fernsehen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um das Genre der Daily Soap und als Beispiel hierfür um 'Verbotene Liebe'. Diese Arbeit soll durch eine Filmanalyse den Aufbau, Inhalt sowie filmische und sprachliche Mittel der Verbotenen Liebe aufzeigen. Solch eine Analyse kann auch Gegenstand einer Deutschstunde sein, um den Schülern zu vermitteln, wie das fertige Endprodukt mit der Produktionsweise zusammenhängt, um ihnen einen kritischen Blick auf diese Machart zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kampf um die Pole Position: Das Turniermodell von Lazear/Rosen (1981) aus der Sicht des Qualifying-Systems der Formel 1 by Stephanie Wiegand
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Stephanie Wiegand
Cover of the book Homo Oeconomicus: der Mensch - ein asoziales Wesen? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Eine kritische Betrachtung des Konzeptes der Work-Life-Balance. Leben wir um zu arbeiten oder arbeiten wir um zu leben? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Applikationen aus der Montessori-Pädagogik als Elemente in der Planung sprachtherapeutischer Interventionsangebote für Kinder by Stephanie Wiegand
Cover of the book Sprachakademien, Barock und Krieg by Stephanie Wiegand
Cover of the book Welche Bedeutung haben Outbound Reisen aus der Volksrepublik China für den weltweiten Reisemarkt by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch im Medienrecht by Stephanie Wiegand
Cover of the book Kastensärge des Mittleren Reiches by Stephanie Wiegand
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Gruppe der G7: Klassischer Hegemon oder neuartige Institution? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Umweltrelevante Einstellungen und Verhalten by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury im Rahmen des aristotelischen Wissenschaftsmodells by Stephanie Wiegand
Cover of the book Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy