Du bist ein weiter Baum

Entwicklungschancen für geistig behinderte Menschen durch Beziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Du bist ein weiter Baum by Barbara Senckel, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Senckel ISBN: 9783406699467
Publisher: C.H.Beck Publication: May 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Barbara Senckel
ISBN: 9783406699467
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 27, 2016
Imprint:
Language: German

Zum Buch

"Du bist ein weiter Baum", sagte eines Tages eine schöpferisch begabte, geistig behinderte Frau zu ihrer wesentlich jüngeren Betreuerin. Die Betreuerin spürte, daß ihr damit etwas Wichtiges mitgeteilt wurde, das ihr Verhältnis zueinander betraf. "Was meinst du damit, wieso bin ich ein weiter Baum?" fragte sie und erhielt zur Antwort: "Ein Baum ist groß, und da wohnen viele Vögel drin. Der Wind rauscht in den Zweigen, und die Sonne scheint. Du bist ein weiter Baum." Mit dem Bild des Baumes erläuterte die behinderte Frau, wie sie die Beziehung zu ihrer Betreuerin empfand.

Barbara Senckel geht in diesem Buch der Frage nach, wie eine Beziehung zu geistig behinderten Menschen zu gestalten ist, damit sie heilsam wirkt und die Persönlichkeitsentwicklung fördert. An ausführlichen Beispielen aus der Praxis zeigt sie, wie schwere psychische Störungen durch Beziehung gemildert werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum Buch

"Du bist ein weiter Baum", sagte eines Tages eine schöpferisch begabte, geistig behinderte Frau zu ihrer wesentlich jüngeren Betreuerin. Die Betreuerin spürte, daß ihr damit etwas Wichtiges mitgeteilt wurde, das ihr Verhältnis zueinander betraf. "Was meinst du damit, wieso bin ich ein weiter Baum?" fragte sie und erhielt zur Antwort: "Ein Baum ist groß, und da wohnen viele Vögel drin. Der Wind rauscht in den Zweigen, und die Sonne scheint. Du bist ein weiter Baum." Mit dem Bild des Baumes erläuterte die behinderte Frau, wie sie die Beziehung zu ihrer Betreuerin empfand.

Barbara Senckel geht in diesem Buch der Frage nach, wie eine Beziehung zu geistig behinderten Menschen zu gestalten ist, damit sie heilsam wirkt und die Persönlichkeitsentwicklung fördert. An ausführlichen Beispielen aus der Praxis zeigt sie, wie schwere psychische Störungen durch Beziehung gemildert werden können.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Barbara Senckel
Cover of the book Die Weltanschauung der indischen Denker by Barbara Senckel
Cover of the book Elizabeth II. by Barbara Senckel
Cover of the book Die Schlacht um den Euro by Barbara Senckel
Cover of the book Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren by Barbara Senckel
Cover of the book Globale Migration by Barbara Senckel
Cover of the book Ehevertrag - Vorteil oder Falle? by Barbara Senckel
Cover of the book Multi Kulti Deutsch by Barbara Senckel
Cover of the book Vom Mitarbeiter zur Führungskraft by Barbara Senckel
Cover of the book Was ist Demokratie? by Barbara Senckel
Cover of the book Was ist ein gutes Gedicht? by Barbara Senckel
Cover of the book Der Fisch, der lieber eine Alge wäre by Barbara Senckel
Cover of the book Die Kunst der Niederlage by Barbara Senckel
Cover of the book Handbuch der Evangelischen Ethik by Barbara Senckel
Cover of the book Wie soll ich leben? by Barbara Senckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy