Dr. Norden Bestseller 273 – Arztroman

Es war wie in einem Märchen

Romance, Contemporary, Fiction & Literature
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 273 – Arztroman by Patricia Vandenberg, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Vandenberg ISBN: 9783740929671
Publisher: Kelter Media Publication: May 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Patricia Vandenberg
ISBN: 9783740929671
Publisher: Kelter Media
Publication: May 15, 2018
Imprint:
Language: German

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Dr. Daniel Norden war als ein äußerst toleranter Arzt bekannt, und ungeachtet seiner Fähigkeiten wurde er auch deshalb von einigen Patienten und Patientinnen ganz besonders geschätzt. Aber außer diesen gab es auch ein paar wenige, mit denen er sich höchst ungern befaßte, und dazu gehörte die Frau Konsulin Amanda Hillbrecht.Nicht nur, weil sie stets mit dem Titel angeredet werden wollte, konnte Dr. Norden keine Sympathie für sie aufbringen, sondern vor allem deshalb, weil sie ihre einzige Enkeltochter förmlich unterjochte. Und diese Amanda, die es wenigstens erreicht hatte, daß sie Mandy genannt wurde, mochte Dr. Norden besonders gern, ohne ihr jedoch bisher erfolgreich aus ihrer Verklemmtheit helfen zu können.Mandy war in ihrem jungen Leben zu sehr geduckt worden, wenngleich das die Konsulin als Erziehung bezeichnete, und eine Hillbrecht mußte eine wohlerzogene junge Dame sein.Mandy Hillbrecht war dreiundzwanzig, aber sie sah aus wie siebzehn und wirkte scheu und sogar ängstlich. Sie hatte unter der Herrschaft der Konsulin im Hause Hillbrecht keine Chance erhalten, sich zu entfalten.Auch ihre Mutter hatte in Ehrfurcht vor der Konsulin gelebt, und sie war früh gestorben an einem schweren Nierenleiden, und so meinte dann die Konsulin, daß auch Mandy nicht alt werden würde und sie deshalb möglichst von allem, was Anstrengung bedeutete, ferngehalten werden müßte.Nun, die Konsulin hatte es ihrer Schwiegertochter auch nachgetragen, daß sie ihrem Mann nicht wenigstens einen Sohn geschenkt hatte, und dann mißfiel es ihr außerordentlich, daß ihr Sohn keine Neigung zeigte, nochmals zu heiraten!Walter Hillbrecht wäre nicht abgeneigt gewesen, aber die Frau, die er gern geheiratet hätte, hatte ihm glatt einen Korb gegeben, als er gesagt hatte, daß er seine Mutter nicht vor die Tür setzen könnte. Auch ihn beherrschte die Konsulin, allerdings auch aus dem Grunde, weil sie die Aktienmehrheit besaß und auch das Mitspracherecht an allen geschäftlichen Entscheidungen. Und sie war es auch gewesen, die ihren Sohn, der damals erst dreiundzwanzig Jahre alt gewesen war, mit der Baronesse Candida von Eppen verheiratet hatte, damit der Adel auch zum Geldadel kommen sollte.Walter hatte nichts dagegen gehabt, denn Candida war reizend, sanft und nachgiebig. Daß sie schon immer leicht kränkelte, wußte allerdings seine Mutter nicht. Aber sie war auch nicht unvermögend, was ja auch eine Rolle spielte.Mandy wurde jeder Sport untersagt, und weil sie sich nicht auflehnen konnte, wurde sie zu einem Bücherwurm.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Dr. Daniel Norden war als ein äußerst toleranter Arzt bekannt, und ungeachtet seiner Fähigkeiten wurde er auch deshalb von einigen Patienten und Patientinnen ganz besonders geschätzt. Aber außer diesen gab es auch ein paar wenige, mit denen er sich höchst ungern befaßte, und dazu gehörte die Frau Konsulin Amanda Hillbrecht.Nicht nur, weil sie stets mit dem Titel angeredet werden wollte, konnte Dr. Norden keine Sympathie für sie aufbringen, sondern vor allem deshalb, weil sie ihre einzige Enkeltochter förmlich unterjochte. Und diese Amanda, die es wenigstens erreicht hatte, daß sie Mandy genannt wurde, mochte Dr. Norden besonders gern, ohne ihr jedoch bisher erfolgreich aus ihrer Verklemmtheit helfen zu können.Mandy war in ihrem jungen Leben zu sehr geduckt worden, wenngleich das die Konsulin als Erziehung bezeichnete, und eine Hillbrecht mußte eine wohlerzogene junge Dame sein.Mandy Hillbrecht war dreiundzwanzig, aber sie sah aus wie siebzehn und wirkte scheu und sogar ängstlich. Sie hatte unter der Herrschaft der Konsulin im Hause Hillbrecht keine Chance erhalten, sich zu entfalten.Auch ihre Mutter hatte in Ehrfurcht vor der Konsulin gelebt, und sie war früh gestorben an einem schweren Nierenleiden, und so meinte dann die Konsulin, daß auch Mandy nicht alt werden würde und sie deshalb möglichst von allem, was Anstrengung bedeutete, ferngehalten werden müßte.Nun, die Konsulin hatte es ihrer Schwiegertochter auch nachgetragen, daß sie ihrem Mann nicht wenigstens einen Sohn geschenkt hatte, und dann mißfiel es ihr außerordentlich, daß ihr Sohn keine Neigung zeigte, nochmals zu heiraten!Walter Hillbrecht wäre nicht abgeneigt gewesen, aber die Frau, die er gern geheiratet hätte, hatte ihm glatt einen Korb gegeben, als er gesagt hatte, daß er seine Mutter nicht vor die Tür setzen könnte. Auch ihn beherrschte die Konsulin, allerdings auch aus dem Grunde, weil sie die Aktienmehrheit besaß und auch das Mitspracherecht an allen geschäftlichen Entscheidungen. Und sie war es auch gewesen, die ihren Sohn, der damals erst dreiundzwanzig Jahre alt gewesen war, mit der Baronesse Candida von Eppen verheiratet hatte, damit der Adel auch zum Geldadel kommen sollte.Walter hatte nichts dagegen gehabt, denn Candida war reizend, sanft und nachgiebig. Daß sie schon immer leicht kränkelte, wußte allerdings seine Mutter nicht. Aber sie war auch nicht unvermögend, was ja auch eine Rolle spielte.Mandy wurde jeder Sport untersagt, und weil sie sich nicht auflehnen konnte, wurde sie zu einem Bücherwurm.

More books from Kelter Media

Cover of the book Die großen Western 263 by Patricia Vandenberg
Cover of the book Die Klinik am See 43 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der kleine Fürst 223 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Mami 1815 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Dr. Norden 644 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Dr. Laurin 110 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Fürstenkrone 119 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sophienlust Classic 17 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Ein Fall für Gräfin Leonie 2 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Mami 1924 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Die großen Western 214 by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Bergpfarrer Staffel 13 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sophienlust 218 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sophienlust 392 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Mami 1941 – Familienroman by Patricia Vandenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy