Disponibilität und Variabilität als Kriterien in einer planungsorientierten Kostenrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Disponibilität und Variabilität als Kriterien in einer planungsorientierten Kostenrechnung by Johann Christopher Schard, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Christopher Schard ISBN: 9783656910145
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Christopher Schard
ISBN: 9783656910145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Institut für Financial Management), Veranstaltung: Seminar zum Volatilitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine planungsorientierte Kostenrechnung, die zu richtigen Entscheidungen beiträgt, ist ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen mit einer weniger gut ausgelegten entscheidungsorientierten Kostenrechnung. Um eine möglichst genaue Plankostenrechnung zu erhalten, können zur Hilfe die Kriterien der Disponibilität und Variabilität herangezogen werden. Zunächst wird der Begriff der Plankostenrechnung erläutert. Hierbei werden auch verschiedene Herangehensweisen für diese deutlich. In den folgenden Kapiteln werden die Kriterien der Disponibilität und Variabilität beleuchtet und gegenübergestellt. Dabei wird auf die schwierige Greifbarkeit des Begriffs der Disponibilität eingegangen und versucht, ihn in die Kostenrechnung einzuordnen. Auch wird die Bedeutung zunehmender Schwankungen von Größen dabei in Zusammenhang gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Institut für Financial Management), Veranstaltung: Seminar zum Volatilitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine planungsorientierte Kostenrechnung, die zu richtigen Entscheidungen beiträgt, ist ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen mit einer weniger gut ausgelegten entscheidungsorientierten Kostenrechnung. Um eine möglichst genaue Plankostenrechnung zu erhalten, können zur Hilfe die Kriterien der Disponibilität und Variabilität herangezogen werden. Zunächst wird der Begriff der Plankostenrechnung erläutert. Hierbei werden auch verschiedene Herangehensweisen für diese deutlich. In den folgenden Kapiteln werden die Kriterien der Disponibilität und Variabilität beleuchtet und gegenübergestellt. Dabei wird auf die schwierige Greifbarkeit des Begriffs der Disponibilität eingegangen und versucht, ihn in die Kostenrechnung einzuordnen. Auch wird die Bedeutung zunehmender Schwankungen von Größen dabei in Zusammenhang gebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsunterschiede in finanziell riskanten Entscheidungssituationen by Johann Christopher Schard
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Johann Christopher Schard
Cover of the book Eine unternehmensethische Entscheidungsfindung für das Problem nicht gezahlter Heimentgelte anhand eines Fallbeispiels by Johann Christopher Schard
Cover of the book Inwiefern ist das Bombardement Libyscher Truppen und Einrichtungen durch Flugzeuge und Raketen Frankreichs, der USA und anderer moralisch gerechtfertigt? by Johann Christopher Schard
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Johann Christopher Schard
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme bei der Früherkennung von ADHS by Johann Christopher Schard
Cover of the book Konstruktionsbegleitende Kalkulation by Johann Christopher Schard
Cover of the book Kooperationsprinzip und Implikatur by Johann Christopher Schard
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service NHS by Johann Christopher Schard
Cover of the book Bilanzanalyse am Beispiel LHT nach IAS by Johann Christopher Schard
Cover of the book Das materielle Völkerstrafrecht by Johann Christopher Schard
Cover of the book Besessenheit, Geistervertreibung und Seelenwanderung im Judentum by Johann Christopher Schard
Cover of the book Schemata in der Wahrnehmung - Scripts und ihre Verletzung in Karel Capeks 'Povidky z jedne kapsy' by Johann Christopher Schard
Cover of the book Lernvoraussetzungen - Was sind schlechte Schüler? by Johann Christopher Schard
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Johann Christopher Schard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy