Die Zukunft der Erdbewohner

Ein Manifest

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Die Zukunft der Erdbewohner by Marc Augé, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Augé ISBN: 9783957577351
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: April 26, 2019
Imprint: Language: German
Author: Marc Augé
ISBN: 9783957577351
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: April 26, 2019
Imprint:
Language: German

Wie würde sich uns die Welt mit ihren Problemen und Möglichkeiten präsentieren, wenn wir aus dem Weltall auf sie blickten? Marc Augé zeigt in seinem visionären Manifest, dass die Erdlinge angesichts der ökologischen, demografischen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen nur eine Zukunft haben, wenn sie sich als wirklich globale Gemeinschaft sehen und auch endlich dementsprechend handeln. Während wir mit den unablässigen technologischen Umwälzungen und der vollständigen globalen Vernetzung kaum mehr Schritt halten können, hat sich die Weltbevölkerung in drei Klassen aufgeteilt: wenige Mächtige, eine Masse von satten Konsumenten und das große Heer derer, die von Arbeit und Gütern ausgeschlossen sind. Nur wenn wir uns sowohl auf der kleinsten persönlichen Ebene wie im weltgesellschaftlichen Maßstab gegenseitig als Erdlinge erkennen, kann eine neue übergreifende Solidarität erwachsen – im Zentrum steht dabei eine Ressource, die unendlich oft teilbar ist, ohne weniger zu werden: das weltweite Wissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie würde sich uns die Welt mit ihren Problemen und Möglichkeiten präsentieren, wenn wir aus dem Weltall auf sie blickten? Marc Augé zeigt in seinem visionären Manifest, dass die Erdlinge angesichts der ökologischen, demografischen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen nur eine Zukunft haben, wenn sie sich als wirklich globale Gemeinschaft sehen und auch endlich dementsprechend handeln. Während wir mit den unablässigen technologischen Umwälzungen und der vollständigen globalen Vernetzung kaum mehr Schritt halten können, hat sich die Weltbevölkerung in drei Klassen aufgeteilt: wenige Mächtige, eine Masse von satten Konsumenten und das große Heer derer, die von Arbeit und Gütern ausgeschlossen sind. Nur wenn wir uns sowohl auf der kleinsten persönlichen Ebene wie im weltgesellschaftlichen Maßstab gegenseitig als Erdlinge erkennen, kann eine neue übergreifende Solidarität erwachsen – im Zentrum steht dabei eine Ressource, die unendlich oft teilbar ist, ohne weniger zu werden: das weltweite Wissen.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Das Reich Gottes by Marc Augé
Cover of the book Vondenloh by Marc Augé
Cover of the book Laufende Kontrolle by Marc Augé
Cover of the book Geschwindigkeit by Marc Augé
Cover of the book Untote leben länger by Marc Augé
Cover of the book Bergeners by Marc Augé
Cover of the book Bäume zerstören kann jeder Narr by Marc Augé
Cover of the book Tagebuch III by Marc Augé
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Marc Augé
Cover of the book Herz in Sicht by Marc Augé
Cover of the book Am Fluß by Marc Augé
Cover of the book Data Love by Marc Augé
Cover of the book Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens by Marc Augé
Cover of the book Wie man die Frauen verführt by Marc Augé
Cover of the book Gefängnis des Alltäglichen by Marc Augé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy