Deutsche Philosophie. Ein Dialog

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Deutsche Philosophie. Ein Dialog by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alain Badiou, Jean-Luc Nancy ISBN: 9783957575166
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: June 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
ISBN: 9783957575166
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: June 30, 2017
Imprint:
Language: German

Ob Nietzsche oder Heidegger, ohne den Einfluss der Klassiker der deutschen Philosophie wäre die Entwicklung der großen französischen Theorien im 20. Jahrhundert kaum vorstellbar. Doch worin besteht das deutsche Denken, und welche Fragen verleihen ihm weiterhin Aktualität? Auf Initiative von Jan Völker treffen sich mit Alain Badiou und Jean-Luc Nancy die beiden wichtigsten französischen Philosophen der Gegenwart zum ersten Mal zu einem gemeinsamen intellektuellen Austausch: In ihrem ebenso konzentrierten wie gedankensprühenden Dialog nehmen die beiden Philosophen die deutsche Denktradition anhand von Kant, Hegel, Heidegger und Adorno unter die Lupe und gleichen ihre Meinung zu den verschiedenen Theoriekonzepten ab. Dabei entspinnt sich nicht nur eine kontroverse Debatte über Aktualität, Relevanz und Überlebtheit der deutschen Denker, sondern auch eine zugängige wie originelle Einführung in die Klassiker der deutschen Philosophie, in deren Verlauf auch die Theorien Badious und Nancys Kontur gewinnen und an deren Ende die Frage nach dem Sinn von Philosophie überhaupt aufscheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob Nietzsche oder Heidegger, ohne den Einfluss der Klassiker der deutschen Philosophie wäre die Entwicklung der großen französischen Theorien im 20. Jahrhundert kaum vorstellbar. Doch worin besteht das deutsche Denken, und welche Fragen verleihen ihm weiterhin Aktualität? Auf Initiative von Jan Völker treffen sich mit Alain Badiou und Jean-Luc Nancy die beiden wichtigsten französischen Philosophen der Gegenwart zum ersten Mal zu einem gemeinsamen intellektuellen Austausch: In ihrem ebenso konzentrierten wie gedankensprühenden Dialog nehmen die beiden Philosophen die deutsche Denktradition anhand von Kant, Hegel, Heidegger und Adorno unter die Lupe und gleichen ihre Meinung zu den verschiedenen Theoriekonzepten ab. Dabei entspinnt sich nicht nur eine kontroverse Debatte über Aktualität, Relevanz und Überlebtheit der deutschen Denker, sondern auch eine zugängige wie originelle Einführung in die Klassiker der deutschen Philosophie, in deren Verlauf auch die Theorien Badious und Nancys Kontur gewinnen und an deren Ende die Frage nach dem Sinn von Philosophie überhaupt aufscheint.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Meta! Das Ende des Durchschnitts by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Philosophie der Maschine by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Laufende Kontrolle by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Vergleichende Anatomie by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Chinas leere Mitte by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Wider die Natur by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Data Love by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Die Gebannte by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Alles und Nichts by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Agonie des Eros by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Verlernen by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book The Philosopher's Stone by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Bergeners by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
Cover of the book Das Reich des kleineren Übels by Alain Badiou, Jean-Luc Nancy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy