Die Zeitreisende, Teil 3

Das Gold der Wüste - endlich am Ziel?

Science Fiction & Fantasy, Science Fiction, Adventure, Romance, Fiction & Literature
Cover of the book Die Zeitreisende, Teil 3 by Hardy Manthey, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hardy Manthey ISBN: 9783863941604
Publisher: EDITION digital Publication: May 3, 2012
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Hardy Manthey
ISBN: 9783863941604
Publisher: EDITION digital
Publication: May 3, 2012
Imprint: EDITION digital
Language: German

Im 3. Teil scheint die schwedische Ärztin Maria Lindström aus dem 22. Jahrhundert, die in der Antike als elende Sklavin Aphrodite ihr kümmerliches Leben fristen musste, endlich in der Welt um 150 vor unserer Zeitrechnung angekommen zu sein. Sie ist keine Sklavin mehr, sondern reist als reiche und mächtige Frau zurück auf die Insel Sizilien. Sie wird Herrin über Leben und Tod! Doch der Tempel und damit die Botschaft an die Menschen der Zukunft bleiben immer noch eine Illusion. Nur das Gold, das in der Landefähre lagert, kann das ändern. Doch die Landefähre steht in der fernen Salzwüste, die heute zu Tunesien gehört. Wird sie Männer finden, die mit ihr zusammen die Gefahren nicht scheuen und das Gold bergen? Wird ihr Ehemann ihr diese Reise erlauben? Kein Römer hat zu dieser Zeit je diese Wüste mit eigenen Augen gesehen. Wird die magische Kraft des Goldes ausreichen, die Männer zu überzeugen? Der Autor hat mit der 2. Auflage sein Erstlingswerk sehr stark überarbeitet und die kritischen, trotzdem begeisterten Hinweise berücksichtigt. INHALT: Wieder in Syrakusae Im Haus des Gracchus Helena Ein normales Eheleben Im Haus des Eklasteos, die Neuigkeiten Das Landgut auf dem Plateau Der Empfang Aphrodites Pläne Das Erntedankfest Schnaps und andere Probleme Frauenkauf und Ärger mit den Kindern Einen Mann kaufen, ein gottgefälliges Werk? Mit dem Frühling kam mein Glück! Der Sklave Abner, der Mann aus Aschkelon Mit dem Schiff nach Hadrumetum Hadrumetum Weiber unter sich Das Wüstenschiff Endlich, es geht in Richtung Kurier! Auf ins zweiundzwanzigste Jahrhundert, zumindest für kurze Zeit Alltag in der Landefähre Halbzeit Das Modell und erste Baupläne

1955 in Sternberg als Sohn eines Arztes geboren, der starb, als Manthey 9 Jahre alt war.Nach der 10. Klasse lernte er Gärtner. Den Grundwehrdienst in Berlin nutzte er ausgiebig für Museumsbesuche, Theatervorstellungen und Konzertbesuche. Danach wurde er Angestellter einer Kreisverwaltung. Nebenbei war er Reiseleiter beim DDR-Jugendreisebüro 'Jugendtourist', um sich die ihm damals erlaubte Welt anzusehen. Nach der Grenzöffnung konnte er sein Hobby, die Welt zu bereisen, weiter ausdehnen. Auf einer Reise zu den ägyptischen Pyramiden kam ihm die Idee für einen Science-Fiction-Roman, zu dem inzwischen 15 Teile erschienen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im 3. Teil scheint die schwedische Ärztin Maria Lindström aus dem 22. Jahrhundert, die in der Antike als elende Sklavin Aphrodite ihr kümmerliches Leben fristen musste, endlich in der Welt um 150 vor unserer Zeitrechnung angekommen zu sein. Sie ist keine Sklavin mehr, sondern reist als reiche und mächtige Frau zurück auf die Insel Sizilien. Sie wird Herrin über Leben und Tod! Doch der Tempel und damit die Botschaft an die Menschen der Zukunft bleiben immer noch eine Illusion. Nur das Gold, das in der Landefähre lagert, kann das ändern. Doch die Landefähre steht in der fernen Salzwüste, die heute zu Tunesien gehört. Wird sie Männer finden, die mit ihr zusammen die Gefahren nicht scheuen und das Gold bergen? Wird ihr Ehemann ihr diese Reise erlauben? Kein Römer hat zu dieser Zeit je diese Wüste mit eigenen Augen gesehen. Wird die magische Kraft des Goldes ausreichen, die Männer zu überzeugen? Der Autor hat mit der 2. Auflage sein Erstlingswerk sehr stark überarbeitet und die kritischen, trotzdem begeisterten Hinweise berücksichtigt. INHALT: Wieder in Syrakusae Im Haus des Gracchus Helena Ein normales Eheleben Im Haus des Eklasteos, die Neuigkeiten Das Landgut auf dem Plateau Der Empfang Aphrodites Pläne Das Erntedankfest Schnaps und andere Probleme Frauenkauf und Ärger mit den Kindern Einen Mann kaufen, ein gottgefälliges Werk? Mit dem Frühling kam mein Glück! Der Sklave Abner, der Mann aus Aschkelon Mit dem Schiff nach Hadrumetum Hadrumetum Weiber unter sich Das Wüstenschiff Endlich, es geht in Richtung Kurier! Auf ins zweiundzwanzigste Jahrhundert, zumindest für kurze Zeit Alltag in der Landefähre Halbzeit Das Modell und erste Baupläne

1955 in Sternberg als Sohn eines Arztes geboren, der starb, als Manthey 9 Jahre alt war.Nach der 10. Klasse lernte er Gärtner. Den Grundwehrdienst in Berlin nutzte er ausgiebig für Museumsbesuche, Theatervorstellungen und Konzertbesuche. Danach wurde er Angestellter einer Kreisverwaltung. Nebenbei war er Reiseleiter beim DDR-Jugendreisebüro 'Jugendtourist', um sich die ihm damals erlaubte Welt anzusehen. Nach der Grenzöffnung konnte er sein Hobby, die Welt zu bereisen, weiter ausdehnen. Auf einer Reise zu den ägyptischen Pyramiden kam ihm die Idee für einen Science-Fiction-Roman, zu dem inzwischen 15 Teile erschienen sind.

More books from EDITION digital

Cover of the book Die Zaubermenagerie by Hardy Manthey
Cover of the book Sri Aurobindo Ashram by Hardy Manthey
Cover of the book Über Gefühle reden? by Hardy Manthey
Cover of the book Licht auf dunklem Grund by Hardy Manthey
Cover of the book Jakob und die Bienen by Hardy Manthey
Cover of the book Die Entführung by Hardy Manthey
Cover of the book Bäckerbrot und Bergkristall by Hardy Manthey
Cover of the book Meine Freundin, eine Nixe by Hardy Manthey
Cover of the book All Life Is Yoga: Sri Aurobindo Ashram by Hardy Manthey
Cover of the book Der Hasenhirt by Hardy Manthey
Cover of the book Ab morgen werd ich Künstler by Hardy Manthey
Cover of the book Von Klöstern und Burgen by Hardy Manthey
Cover of the book Unterm roten und schwarzen Adler by Hardy Manthey
Cover of the book All Life Is Yoga: Auroville – City of Dawn by Hardy Manthey
Cover of the book Die Zeitreisende, Teil 1 by Hardy Manthey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy