Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by Britta Wertenbruch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Wertenbruch ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Wertenbruch
ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlebnispädagogik mit störenden Schülern by Britta Wertenbruch
Cover of the book Rezeptive Mehrsprachigkeit und EuroCom by Britta Wertenbruch
Cover of the book Dehnen - wann, wie, warum? by Britta Wertenbruch
Cover of the book Transzendente Dimension und psychische Hygiene. Die Bedeutung der Gottesbeziehung in einem ganzheitlichen Gesundheitssystem by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das Gallische Sonderreich unter Postumus: 260 n.Chr. - 269 n.Chr. by Britta Wertenbruch
Cover of the book Nachrichtendienste als Regierungsinstrument by Britta Wertenbruch
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse zur Ganzschrift Homo Faber by Britta Wertenbruch
Cover of the book Idealismus als Ideologiekritik by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Renminbi Öffnung und neue Möglichkeiten der Absicherung im Außenhandel mit China by Britta Wertenbruch
Cover of the book Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII by Britta Wertenbruch
Cover of the book 20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter besonderer Betrachtung Peter Petersens by Britta Wertenbruch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by Britta Wertenbruch
Cover of the book Kunst, Erotik und die Pornographie - distinkte Kategorien? by Britta Wertenbruch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy