Stabilisierung des geraden Lobs (Vorhand - Rückhand) und des Schmetterballs

Rückhand) und des Schmetterballs

Nonfiction, Sports
Cover of the book Stabilisierung des geraden Lobs (Vorhand - Rückhand) und des Schmetterballs by Kristin Retzlaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Retzlaff ISBN: 9783638108348
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Retzlaff
ISBN: 9783638108348
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Tennis, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Allgemeines ... 3 2 Schlagtechnik Gerader Lob - Vorhand und Rückhand ... 3 2.1 Taktische Absichten und Ballflug ... 3 2.2 Die Hauptaktion ... 3 2.3 Die Hilfsaktionen ... 4 2.4 Mängel und Fehler ... 4 3 Schlagtechnik Schmetterball ... 5 3.1 Taktische Absichten und Ballflug ... 5 3.2 Die Hauptaktion ... 5 3.3 Die Hilfsaktionen ... 6 3.4 Mängel und Fehler ... 6 4 Protokoll der Lehrprobe ... 7 5 Auswertungen der Lehrprobe ... 9 5.1 Erwärmung ... 9 5.2 Hauptaktion I - Gerader Lob ... 9 5.3 Hauptaktion II - Schmetterball ... 10 5.4 Abschluss ... 11 6 Literatur ... 12

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Tennis, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Allgemeines ... 3 2 Schlagtechnik Gerader Lob - Vorhand und Rückhand ... 3 2.1 Taktische Absichten und Ballflug ... 3 2.2 Die Hauptaktion ... 3 2.3 Die Hilfsaktionen ... 4 2.4 Mängel und Fehler ... 4 3 Schlagtechnik Schmetterball ... 5 3.1 Taktische Absichten und Ballflug ... 5 3.2 Die Hauptaktion ... 5 3.3 Die Hilfsaktionen ... 6 3.4 Mängel und Fehler ... 6 4 Protokoll der Lehrprobe ... 7 5 Auswertungen der Lehrprobe ... 9 5.1 Erwärmung ... 9 5.2 Hauptaktion I - Gerader Lob ... 9 5.3 Hauptaktion II - Schmetterball ... 10 5.4 Abschluss ... 11 6 Literatur ... 12

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellen eines Nudelteigs (Unterweisung Koch / Köchin) by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Kristin Retzlaff
Cover of the book Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Theodizeefrage im Religionsunterricht der Grundschule am Beispiel von Joh 9, 1-7 by Kristin Retzlaff
Cover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by Kristin Retzlaff
Cover of the book Werbung in China by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich by Kristin Retzlaff
Cover of the book Der Stellenwert von Sustainability für DAX30-Unternehmen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Fernsehen heute und in der Zukunft by Kristin Retzlaff
Cover of the book Grundlagen der generativen Sprachtheorie by Kristin Retzlaff
Cover of the book Schicht, Milieu oder Lebensstil? - Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit by Kristin Retzlaff
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Kristin Retzlaff
Cover of the book Moralische Entwicklung und Erziehung in der Schule - Weiterführende Ideen zu Lawrence Kohlbergs Ansatz by Kristin Retzlaff
Cover of the book Tutorialvideos im Sportunterricht. Planung, Erstellung, Einsatz und Reflexion eines Videoblogs by Kristin Retzlaff
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Kristin Retzlaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy