Die Würde des Menschen auf dem Prüfstand

Folter - ein Lob dem Preis?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Würde des Menschen auf dem Prüfstand by Sebastian Reinhard, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Reinhard ISBN: 9783640323883
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Reinhard
ISBN: 9783640323883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht den Fragen nach, inwieweit Folter mit dem Grundgesetz vereinbar ist und ob Folter ungeachtet des Grundgesetztes der BRD sinnvoll oder gar nötig sein kann, um die Interessen eines Staates zu vertreten. Als bedeutsam wird hierfür auch die gesellschaftliche Haltung gegenüber Folter gesehen. Ausgehend von der Annahme, die öffentliche Resonanz auf bestimmte Fälle (welche die Folter betrafen) könne als Indikator einer gesamtgesellschaftlichen Haltung zu diesem Thema fungieren und einen möglichen Wandel erkennbar werden lassen, wird eine Gegenüberstellung zweier exemplarischer Fällen und der durch sie angestoßenen Debatten erfolgen. Nicht zuletzt soll dies jedoch auch eine Konkretisierung des Forschungsgegenstandes ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht den Fragen nach, inwieweit Folter mit dem Grundgesetz vereinbar ist und ob Folter ungeachtet des Grundgesetztes der BRD sinnvoll oder gar nötig sein kann, um die Interessen eines Staates zu vertreten. Als bedeutsam wird hierfür auch die gesellschaftliche Haltung gegenüber Folter gesehen. Ausgehend von der Annahme, die öffentliche Resonanz auf bestimmte Fälle (welche die Folter betrafen) könne als Indikator einer gesamtgesellschaftlichen Haltung zu diesem Thema fungieren und einen möglichen Wandel erkennbar werden lassen, wird eine Gegenüberstellung zweier exemplarischer Fällen und der durch sie angestoßenen Debatten erfolgen. Nicht zuletzt soll dies jedoch auch eine Konkretisierung des Forschungsgegenstandes ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business and conceptual modelling by Sebastian Reinhard
Cover of the book Finaler Rettungsschuss: Darf der Staat töten? Rechtliche, theologische und ethische Aspekte by Sebastian Reinhard
Cover of the book Zu Freges Semantik der Prädikation by Sebastian Reinhard
Cover of the book Alter und Rente - die gesetzliche Rentenversicherung by Sebastian Reinhard
Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik in Theorie und politischer Umsetzung by Sebastian Reinhard
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Sebastian Reinhard
Cover of the book Höffes Idee einer internationalen Rechtsordnung im Anschluss an Kants Friedensschrift by Sebastian Reinhard
Cover of the book Wohlstand und Reichtum in Deutschland by Sebastian Reinhard
Cover of the book Business Analysis of UK Supermarket Industry by Sebastian Reinhard
Cover of the book Selbstdarstellung im Web 2.0 und ihre möglichen Konsequenzen by Sebastian Reinhard
Cover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by Sebastian Reinhard
Cover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by Sebastian Reinhard
Cover of the book Manische Depression und Kreativität by Sebastian Reinhard
Cover of the book Die Sozialisationstheorie im Unterricht. Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem nach Pierre Bourdieu by Sebastian Reinhard
Cover of the book Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit by Sebastian Reinhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy