Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese by Jörg Bröggelwirth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Bröggelwirth ISBN: 9783640808342
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Bröggelwirth
ISBN: 9783640808342
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik (IKP)), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstandsbereich der vorliegenden Arbeit ist die Sprachsynthese, d.h. die maschinelle Generierung lautsprachlicher Äußerungen. Spätestens seit der Erfindung des Computers fasziniert den Menschen die Idee, einer Maschine das Sprechen lehren oder sogar mit ihr kommunizieren zu können. In der bisherigen Geschichte der Sprachsynthese konnte die generierte Sprachausgabe immer nur so gut sein wie der jeweils aktuelle Entwicklungsstand auf dem Gebiet der Informationselektronik es zuließ. Die neusten Verfahren und Methoden zur Sprachsynthese arbeiten auf der Basis umfangreichen Datenmaterials, das einerseits eine hervorragende Synthesequalität gewährleistet, andererseits aber an die Grenzen des bei der Aufbereitung der Daten tolerablen Arbeitsaufwandes geht. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Sprachsynthese verlangen also nach ausgefeilten Strategien, den immens gewachsenen Arbeitsaufwand unter Aufrechterhaltung der hohen Synthesequalität zu reduzieren. Vorliegende Arbeit leistet einen solchen Beitrag zur Verbesserung der Ökonomie von Sprachsynthese auf der Basis großer Korpora.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik (IKP)), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstandsbereich der vorliegenden Arbeit ist die Sprachsynthese, d.h. die maschinelle Generierung lautsprachlicher Äußerungen. Spätestens seit der Erfindung des Computers fasziniert den Menschen die Idee, einer Maschine das Sprechen lehren oder sogar mit ihr kommunizieren zu können. In der bisherigen Geschichte der Sprachsynthese konnte die generierte Sprachausgabe immer nur so gut sein wie der jeweils aktuelle Entwicklungsstand auf dem Gebiet der Informationselektronik es zuließ. Die neusten Verfahren und Methoden zur Sprachsynthese arbeiten auf der Basis umfangreichen Datenmaterials, das einerseits eine hervorragende Synthesequalität gewährleistet, andererseits aber an die Grenzen des bei der Aufbereitung der Daten tolerablen Arbeitsaufwandes geht. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Sprachsynthese verlangen also nach ausgefeilten Strategien, den immens gewachsenen Arbeitsaufwand unter Aufrechterhaltung der hohen Synthesequalität zu reduzieren. Vorliegende Arbeit leistet einen solchen Beitrag zur Verbesserung der Ökonomie von Sprachsynthese auf der Basis großer Korpora.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufsfeldpraktikum an einer Hauptschule in Chemie und Philosophie by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Flashmob. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raums by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Modern Landscape Photography. The Opportunities of the Digital Revolution by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Margaret Rutherford - Die beste Komödiantin Englands der 1960-er Jahre by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Der Unterhaltungsfilm im Dritten Reich by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Das Halten von 'Gartenhühnern'. Eine Dokumentation in Wort und Bild by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Qualitätssicherung durch die Reform des Wirtschaftsprüferexamens by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Manuel Rivas 'El lápiz del carpintero' im Spiegel des spanischen Bürgerkrieges by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Integration durch (Schul-)Sport - Realität oder Mythos? by Jörg Bröggelwirth
Cover of the book Das Jugendtheaterstück 'Creeps' von Lutz Hübner im Deutschunterricht by Jörg Bröggelwirth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy