Die versteckte Lust der Frauen

Ein Forschungsbericht

Business & Finance
Cover of the book Die versteckte Lust der Frauen by Daniel Bergner, Albrecht Knaus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Bergner ISBN: 9783641133337
Publisher: Albrecht Knaus Verlag Publication: January 13, 2014
Imprint: Albrecht Knaus Verlag Language: German
Author: Daniel Bergner
ISBN: 9783641133337
Publisher: Albrecht Knaus Verlag
Publication: January 13, 2014
Imprint: Albrecht Knaus Verlag
Language: German

Mächtig, animalisch und unbändig: die weibliche Lust in der neuesten Forschung.

Gehirn und Vagina: Zwischen dem, was Frauen über ihre Lust berichten, und dem, was sich wissenschaftlich messen lässt, besteht ein gewaltiger Unterschied. Sind die Frauen gar nicht das „monogame Geschlecht“, dem die feste Bindung über alles geht?
In diesem provokativen, Schlagzeilen machenden Buch berichtet Daniel Bergner von der neuesten Forschung über die Lust der Frauen und stellt alles auf den Kopf, was wir über das weibliche Begehren zu wissen meinten.

Verkennen Frauen ihre eigene Lust? Sind Frauen gar nicht auf Familiengründung und Verbindlichkeit fixiert? Welche Auswirkungen haben Nähe und Bindung wirklich auf unser Verlangen? Wie stark ist der Wunsch, begehrt zu werden oder: Wie narzisstisch sind Frauen? Schadet der Feminismus („nein heißt nein“) der weiblichen Lust? Und sind wir reif für das Ende der Treue?
Daniel Bergner hat Sexualwissenschaftler weltweit besucht und berichtet von ihren bahnbrechenden Forschungsergebnissen über die Macht weiblicher Lust. Für die einen beunruhigend, für die anderen befreiend: "Die versteckte Lust der Frauen" ist das Buch, hinter das in der Geschlechterdebatte niemand mehr zurückkann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mächtig, animalisch und unbändig: die weibliche Lust in der neuesten Forschung.

Gehirn und Vagina: Zwischen dem, was Frauen über ihre Lust berichten, und dem, was sich wissenschaftlich messen lässt, besteht ein gewaltiger Unterschied. Sind die Frauen gar nicht das „monogame Geschlecht“, dem die feste Bindung über alles geht?
In diesem provokativen, Schlagzeilen machenden Buch berichtet Daniel Bergner von der neuesten Forschung über die Lust der Frauen und stellt alles auf den Kopf, was wir über das weibliche Begehren zu wissen meinten.

Verkennen Frauen ihre eigene Lust? Sind Frauen gar nicht auf Familiengründung und Verbindlichkeit fixiert? Welche Auswirkungen haben Nähe und Bindung wirklich auf unser Verlangen? Wie stark ist der Wunsch, begehrt zu werden oder: Wie narzisstisch sind Frauen? Schadet der Feminismus („nein heißt nein“) der weiblichen Lust? Und sind wir reif für das Ende der Treue?
Daniel Bergner hat Sexualwissenschaftler weltweit besucht und berichtet von ihren bahnbrechenden Forschungsergebnissen über die Macht weiblicher Lust. Für die einen beunruhigend, für die anderen befreiend: "Die versteckte Lust der Frauen" ist das Buch, hinter das in der Geschlechterdebatte niemand mehr zurückkann.

More books from Albrecht Knaus Verlag

Cover of the book Die Intelligenz der Bienen by Daniel Bergner
Cover of the book Briefe aus dem Gefängnis by Daniel Bergner
Cover of the book Unsere Ernährungsbiografie by Daniel Bergner
Cover of the book Falscher Mann by Daniel Bergner
Cover of the book Gehen, ging, gegangen by Daniel Bergner
Cover of the book Walter Kempowski by Daniel Bergner
Cover of the book Der Schrecksenmeister by Daniel Bergner
Cover of the book Rettet Europa! Noch mehr Gründe, Europa gegen die EU zu verteidigen by Daniel Bergner
Cover of the book Der goldene Schwarm by Daniel Bergner
Cover of the book Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen by Daniel Bergner
Cover of the book deutsch, nicht dumpf by Daniel Bergner
Cover of the book Angéla - Lehrjahre einer Liebeshungrigen by Daniel Bergner
Cover of the book Alles ist besser als noch ein Tag mit dir by Daniel Bergner
Cover of the book Früher war alles besser by Daniel Bergner
Cover of the book Hamit by Daniel Bergner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy