Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium by Stephan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hoppe ISBN: 9783638350723
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hoppe
ISBN: 9783638350723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation zur Durchführung eines Segeltörns bei Jugendlichen. Zusätzlich hat das Segeln immer noch den Anschein, ein Privileg zu sein, was nicht für jedermann offen zugänglich ist. Das Segeln in Gruppen zu therapeutischen und abenteuer- und erlebnispädagogischen Zwecken hat schon lange Tradition. Anfangs nutzte Kurt Hahn es in der englischen Schule Gordons-town als wichtiges Mittel zur Charakterbildung von Jugendlichen. Die bekannteste Anwendung zur Erziehung findet man heute beim Segeln mit der Gorch Fock, auf der die Offiziersausbildung der Marine stattfindet. Aber was genau sind die Gegebenheiten, welche ein Segelboot gerade für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik besonders interessant machen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation zur Durchführung eines Segeltörns bei Jugendlichen. Zusätzlich hat das Segeln immer noch den Anschein, ein Privileg zu sein, was nicht für jedermann offen zugänglich ist. Das Segeln in Gruppen zu therapeutischen und abenteuer- und erlebnispädagogischen Zwecken hat schon lange Tradition. Anfangs nutzte Kurt Hahn es in der englischen Schule Gordons-town als wichtiges Mittel zur Charakterbildung von Jugendlichen. Die bekannteste Anwendung zur Erziehung findet man heute beim Segeln mit der Gorch Fock, auf der die Offiziersausbildung der Marine stattfindet. Aber was genau sind die Gegebenheiten, welche ein Segelboot gerade für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik besonders interessant machen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Planung von Abschlussprüfungen im Falle von Geschäftsbeziehungen zu nahe stehenden Personen by Stephan Hoppe
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Stephan Hoppe
Cover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by Stephan Hoppe
Cover of the book Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Stephan Hoppe
Cover of the book Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. Deutsche und internationale Ergebnisse by Stephan Hoppe
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe by Stephan Hoppe
Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Stephan Hoppe
Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Stephan Hoppe
Cover of the book Instrumente des Logistik-Controllings by Stephan Hoppe
Cover of the book Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee by Stephan Hoppe
Cover of the book Geschichte, Entwicklung sowie Boom des Frauenfußballs in Deutschland by Stephan Hoppe
Cover of the book 'Marinas dreissigste Liebe' von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur by Stephan Hoppe
Cover of the book Heimatmelodie: Heimatbewusstsein und Welterfahrung by Stephan Hoppe
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Stephan Hoppe
Cover of the book E-Partizipation - Chancen und Grenzen der Jugendbeteiligung im Internet am Beispiel des Pilotprojekts HUWY by Stephan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy