Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer ISBN: 9783656475521
Publisher: Science Factory Publication: August 6, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
ISBN: 9783656475521
Publisher: Science Factory
Publication: August 6, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Darf die Türkei in die EU? Eine endlos erscheinende und hitzig debattierte Streitfrage, bei der zwei Kulturen aufeinanderprallen. Dabei steht die Zukunft sowohl der Türkei als auch der EU auf dem Spiel. Der Ausgang ist entscheidend für die Erweiterungspolitik und zukünftige Ausrichtung der EU. Doch es ist auch eine Frage nach Identität und nach den Kernwerten Europas. Dieses Buch zeichnet wesentliche Argumentationslinien der EU-Erweiterungs-Debatte nach und erläutert die europäische und türkische Haltung zur Beitrittsfrage. Es stellt gleichzeitig einen Versuch dar, das Staatengebilde der EU mit politikwissenschaftlichen Kategorien zu erfassen. Aus dem Inhalt: Die Kopenhagener Kriterien für den EU-Beitritt; Wirtschaftliche Voraussetzungen; Stereotype in der EU bezüglich der Türkei; Kernproblematiken in der Türkei: Die Zypernfrage, Das KurdInnenproblem, Die Rolle des Militärs in der Türkei; Außen- und sicherheitspolitische Implikationen; Geostrategische und -politische Bedeutung der Türkei; Demographische und migrationspolitische Argumentationskriterien; Die EU als 'Union der Staaten' und 'Union der Bürger'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Darf die Türkei in die EU? Eine endlos erscheinende und hitzig debattierte Streitfrage, bei der zwei Kulturen aufeinanderprallen. Dabei steht die Zukunft sowohl der Türkei als auch der EU auf dem Spiel. Der Ausgang ist entscheidend für die Erweiterungspolitik und zukünftige Ausrichtung der EU. Doch es ist auch eine Frage nach Identität und nach den Kernwerten Europas. Dieses Buch zeichnet wesentliche Argumentationslinien der EU-Erweiterungs-Debatte nach und erläutert die europäische und türkische Haltung zur Beitrittsfrage. Es stellt gleichzeitig einen Versuch dar, das Staatengebilde der EU mit politikwissenschaftlichen Kategorien zu erfassen. Aus dem Inhalt: Die Kopenhagener Kriterien für den EU-Beitritt; Wirtschaftliche Voraussetzungen; Stereotype in der EU bezüglich der Türkei; Kernproblematiken in der Türkei: Die Zypernfrage, Das KurdInnenproblem, Die Rolle des Militärs in der Türkei; Außen- und sicherheitspolitische Implikationen; Geostrategische und -politische Bedeutung der Türkei; Demographische und migrationspolitische Argumentationskriterien; Die EU als 'Union der Staaten' und 'Union der Bürger'

More books from Science Factory

Cover of the book Sexualpädagogik in den Medien. Von Dr. Sommer bis zur 'Sexualerziehung 2.0' im Internet by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Frauen an die Macht! by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Faszination Star Trek by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Trauern Kinder anders? Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit unterstützen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Krankheitsbild Angst. Zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book World of Warcraft: Mein Online-Ich und ich by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und Freihandelszonen by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
Cover of the book Burnout: Entstehung und Prävention by Orkun Aktuna, Alona Gordeew, Benjamin Spörer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy