Die Symbolik der Schlangen und Drachen

Die Götter der Germanen - Band 41

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Symbolik der Schlangen und Drachen by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783743186729
Publisher: Books on Demand Publication: February 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783743186729
Publisher: Books on Demand
Publication: February 2, 2017
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, auch deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und in der Altsteinzeit. Das Buch Die Schlangen sind Ahnengeister. Durch das Motiv der Seelenvögel erhielten sie Flügel. Durch das Großraubtier, das das Symbol der Stärke gewesen ist, erhielten sie ihr großes Maul. Durch den Hirsch, den Stier oder den Ziegenbock, der für die Toten geopfert wurde, erhielten sie ihre Hörner. Durch das Bestattungsfeuer erhielten sie ihren Feueratem. Und der Grabschatz und die Jenseitsgöttin wurden zu dem Gold und zu der "schönen Jungfrau", die von dem Drachen bewacht werden ... Die Geschichte der Drachen ist jedoch noch weit vielfältiger und reicht bis in die späte Altsteinzeit zurück: Der Drache ist auch noch der Jenseitsweg, die Regenräuberschlange, die Kundalini, die Kraft der Ahnen ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, auch deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und in der Altsteinzeit. Das Buch Die Schlangen sind Ahnengeister. Durch das Motiv der Seelenvögel erhielten sie Flügel. Durch das Großraubtier, das das Symbol der Stärke gewesen ist, erhielten sie ihr großes Maul. Durch den Hirsch, den Stier oder den Ziegenbock, der für die Toten geopfert wurde, erhielten sie ihre Hörner. Durch das Bestattungsfeuer erhielten sie ihren Feueratem. Und der Grabschatz und die Jenseitsgöttin wurden zu dem Gold und zu der "schönen Jungfrau", die von dem Drachen bewacht werden ... Die Geschichte der Drachen ist jedoch noch weit vielfältiger und reicht bis in die späte Altsteinzeit zurück: Der Drache ist auch noch der Jenseitsweg, die Regenräuberschlange, die Kundalini, die Kraft der Ahnen ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Two Gentlemen of Verona by Harry Eilenstein
Cover of the book Goldköpfchens Glück und Leid by Harry Eilenstein
Cover of the book Gedichtband Mensch by Harry Eilenstein
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 113 Eigenverlag mit gewinn- und liquiditätsorientiertem Wissensmanagement by Harry Eilenstein
Cover of the book Der TV-Zensur-Guide: Wie man geschnittenen Filmen im deutschen TV aus dem Weg gehen kann by Harry Eilenstein
Cover of the book Mondknoten als Wegweiser by Harry Eilenstein
Cover of the book Das Lied von Bernadette by Harry Eilenstein
Cover of the book Instead of the ITER project and the TOKAMAK principle by Harry Eilenstein
Cover of the book Les Ancrages en Hypnose et PNL by Harry Eilenstein
Cover of the book 50 scientific discoveries that changed the world by Harry Eilenstein
Cover of the book Gran Canaria Marathon 2010 by Harry Eilenstein
Cover of the book Rostbeule statt Traumauto by Harry Eilenstein
Cover of the book Alle Tage Feiertage by Harry Eilenstein
Cover of the book Wege im Inntal by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Geschichte von den sechs Häschen und dem reichen Mann, der niemals Gemüse aß by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy