Gemälde

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Gemälde by Claus Bernet, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Bernet ISBN: 9783738670011
Publisher: Books on Demand Publication: December 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Claus Bernet
ISBN: 9783738670011
Publisher: Books on Demand
Publication: December 1, 2016
Imprint:
Language: German
In Öl sind einige der wertvollsten und besten Malereien zum Thema Neues Jerusalem entstanden. Das Material und die Ausführung waren einst im Mittelalter teuer, daher haben sich damals nur talentierte Meister mit dieser Kunst beschäftigen können. Es sind klangvolle Namen europäischer Künstler darunter: Pacino di Bonaguida, Cenni di Francesco, Stefan Lochner, Rogier van der Weyden, Hans Memling, Biagio d'Antonio, Jan Provoost oder Jean Bellegambe. Eine mittelalterliche Besonderheit waren die großformatigen Gerichtstafeln: mit Bildern der Hölle und des Himmels sollten die Richter, die Angeklagten und die Kläger zu verantwortlichem Handeln ermahnt werden; ein Beispiel dafür ist die Weltgerichtstafel aus der belgischen Gemeinde zu Diest. In der Frühen Neuzeit war das Himmlische Jerusalem auf Ölgemälden vor allem bei Darstellungen der Maria Immaculata ein Thema, in Form der Civitas Dei oder als Himmelspforte. Auch hier können wieder Arbeiten bekannter Maler präsentiert werden, die oft aus dem hispanischen Raum stammen: Nicolás Borrás, Francesco Vanni, Andrea Bordone, Maestro de San Ildefonso oder Juan de Miranda. Im 20. Jahrhundert wurden dann Arbeiten in Öl, Aquarell oder Acryl geschaffen, und zwar von international anerkannten und erfolgreichen Künstlern. Überzeugende Arbeiten von Personen aus ganz unterschiedlichen Ländern werden hier ausführlich gewürdigt: Marc Eliany aus Marokko, Josef de Ponte aus Ungarn, Bert Bouman aus den Niederlanden, Mauro Bigluce und Nicola Figlia aus Italien, Kim C. Massey aus Korea, Horacio Vodovotz aus Argentinien, Caillaud d'Angers und Anne Poupard aus Frankreich, Peter Clare aus England, Lucy D'Souza-Krone aus Indien, Jean David aus Israel, Aibek Begalin aus Kasachstan, Matej Metlikovic aus Slowenien, Lode Keustermans aus Belgien oder Zahi Issa aus Syrien. In Deutschland sind es vor allem Nikolaus Bette, Ernst Strom, Otto Herbert Hajek und Sieger Köder.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In Öl sind einige der wertvollsten und besten Malereien zum Thema Neues Jerusalem entstanden. Das Material und die Ausführung waren einst im Mittelalter teuer, daher haben sich damals nur talentierte Meister mit dieser Kunst beschäftigen können. Es sind klangvolle Namen europäischer Künstler darunter: Pacino di Bonaguida, Cenni di Francesco, Stefan Lochner, Rogier van der Weyden, Hans Memling, Biagio d'Antonio, Jan Provoost oder Jean Bellegambe. Eine mittelalterliche Besonderheit waren die großformatigen Gerichtstafeln: mit Bildern der Hölle und des Himmels sollten die Richter, die Angeklagten und die Kläger zu verantwortlichem Handeln ermahnt werden; ein Beispiel dafür ist die Weltgerichtstafel aus der belgischen Gemeinde zu Diest. In der Frühen Neuzeit war das Himmlische Jerusalem auf Ölgemälden vor allem bei Darstellungen der Maria Immaculata ein Thema, in Form der Civitas Dei oder als Himmelspforte. Auch hier können wieder Arbeiten bekannter Maler präsentiert werden, die oft aus dem hispanischen Raum stammen: Nicolás Borrás, Francesco Vanni, Andrea Bordone, Maestro de San Ildefonso oder Juan de Miranda. Im 20. Jahrhundert wurden dann Arbeiten in Öl, Aquarell oder Acryl geschaffen, und zwar von international anerkannten und erfolgreichen Künstlern. Überzeugende Arbeiten von Personen aus ganz unterschiedlichen Ländern werden hier ausführlich gewürdigt: Marc Eliany aus Marokko, Josef de Ponte aus Ungarn, Bert Bouman aus den Niederlanden, Mauro Bigluce und Nicola Figlia aus Italien, Kim C. Massey aus Korea, Horacio Vodovotz aus Argentinien, Caillaud d'Angers und Anne Poupard aus Frankreich, Peter Clare aus England, Lucy D'Souza-Krone aus Indien, Jean David aus Israel, Aibek Begalin aus Kasachstan, Matej Metlikovic aus Slowenien, Lode Keustermans aus Belgien oder Zahi Issa aus Syrien. In Deutschland sind es vor allem Nikolaus Bette, Ernst Strom, Otto Herbert Hajek und Sieger Köder.

More books from Books on Demand

Cover of the book Wege in die Wahrhaftigkeit by Claus Bernet
Cover of the book - Bibel im Blick - Der Heilige Geist by Claus Bernet
Cover of the book Wir sind fair by Claus Bernet
Cover of the book Practical Exercises in English by Claus Bernet
Cover of the book Unbewältigte NS-Vergangenheit by Claus Bernet
Cover of the book Die Ostereier by Claus Bernet
Cover of the book Zen And Mindfulness With Dogs by Claus Bernet
Cover of the book Erzählungen von der Alhambra by Claus Bernet
Cover of the book Bien! Vokabeln by Claus Bernet
Cover of the book THE ROEDER PROTOCOL 3 - Basic knowledge - Typical problems - Solution options – Modus operandi - Optimized walking - Remobilization of the hand - PB-COLOR by Claus Bernet
Cover of the book Wörterbuch Deutsch-Vietnamesisch-Englisch Niveau B1 by Claus Bernet
Cover of the book Leckeres Island by Claus Bernet
Cover of the book 100% Hochzeit by Claus Bernet
Cover of the book Selbstbefriedigung by Claus Bernet
Cover of the book Die Botschaft der 11 Gewürze der Bibel, die auf Christus und Sein Werk hinweisen by Claus Bernet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy