Die Schweiz - vom Sonderfall zum Normalfall?

Ein Land in der Identitätskrise

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics, Democracy, Travel, United States
Cover of the book Die Schweiz - vom Sonderfall zum Normalfall? by , Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783038102311
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: November 22, 2016
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author:
ISBN: 9783038102311
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: November 22, 2016
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Mehrere knapp ausgegangene Volksabstimmungen der letzten Jahre zeugen von tiefer Gespaltenheit der Eidgenossenschaft. Die einen beharren auf einer eigenständigen, ja, pseudoautonomen Schweiz und beschwören die direktdemokratische Selbstbestimmung. Für andere hingegen kann sich das Land dem Griff der Globalisierung und dem Sog der europäischen Einigung nicht entziehen. Wie kommen wir aus dieser Blockade wieder heraus? Gibt es ihn noch, den klugen, versöhnlichen Kompromiss? Bleibt die Schweiz mit ihren besonderen politischen Institutionen der oft beschworene Sonderfall, oder ist sie auf dem Weg zum europäischen Normalfall? Mit Beiträgen von Katja Gentinetta, André Holenstein, Ursula Pia Jauch, Adolf Muschg, Günter Verheugen, Kaspar Villiger, Paul Widmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrere knapp ausgegangene Volksabstimmungen der letzten Jahre zeugen von tiefer Gespaltenheit der Eidgenossenschaft. Die einen beharren auf einer eigenständigen, ja, pseudoautonomen Schweiz und beschwören die direktdemokratische Selbstbestimmung. Für andere hingegen kann sich das Land dem Griff der Globalisierung und dem Sog der europäischen Einigung nicht entziehen. Wie kommen wir aus dieser Blockade wieder heraus? Gibt es ihn noch, den klugen, versöhnlichen Kompromiss? Bleibt die Schweiz mit ihren besonderen politischen Institutionen der oft beschworene Sonderfall, oder ist sie auf dem Weg zum europäischen Normalfall? Mit Beiträgen von Katja Gentinetta, André Holenstein, Ursula Pia Jauch, Adolf Muschg, Günter Verheugen, Kaspar Villiger, Paul Widmer.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Zukunft der Migration by
Cover of the book Die Krise des Westens ? eine Krise des Individualismus by
Cover of the book Islamistische Drehscheibe Schweiz by
Cover of the book Business in a Changing Society by
Cover of the book China: der nächste Horizont by
Cover of the book Mit vollem Risiko in den Krieg by
Cover of the book Franz by
Cover of the book Schweizer Aussenpolitik by
Cover of the book Weltgeist im Silicon Valley by
Cover of the book Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz by
Cover of the book Bürgerstaat und Staatsbürger by
Cover of the book Mir nach! by
Cover of the book Staatsgeheimnisse? by
Cover of the book Endlich beginnen die Schwierigkeiten by
Cover of the book Schweizer Terrorjahre by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy