Die Schöpfung in Psalm 115

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Katharina Korff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Korff ISBN: 9783638556071
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Korff
ISBN: 9783638556071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Paderborn (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar: Schöpfung oder Mythos, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Psalter ist eine Sammlung von Trost, Hoffnung und Erbauung, wobei der Gesamtaufbau von der Klage zum Jubel überleitet. 1 Im Gegensatz zum alttestamentlichen Schriftgut, welches als von Gott gegeben angesehen wird, ist die Sammlung von Psalmen als Gedankengut der Menschen zu sehen. Jeder einzelne Psalm hat seinen eigenen Sitz im Leben, wodurch die damalige Situation der Menschen verdeutlicht wird. Die Psalmensammlung ist dasjenige Buch des Alten Testaments, zu dem die christliche Gemeinde am ehesten einen unmittelbaren und persönlichen Zugang gehabt hat. Es dient neben der gottesdienstlichen Verwendung als Kirchenlied auch als Grundlage häuslicher Andacht, als Trost- und Gebetbuch, als Wegführer zu Gott in den Stunden der Freude und der Not. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Paderborn (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar: Schöpfung oder Mythos, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Psalter ist eine Sammlung von Trost, Hoffnung und Erbauung, wobei der Gesamtaufbau von der Klage zum Jubel überleitet. 1 Im Gegensatz zum alttestamentlichen Schriftgut, welches als von Gott gegeben angesehen wird, ist die Sammlung von Psalmen als Gedankengut der Menschen zu sehen. Jeder einzelne Psalm hat seinen eigenen Sitz im Leben, wodurch die damalige Situation der Menschen verdeutlicht wird. Die Psalmensammlung ist dasjenige Buch des Alten Testaments, zu dem die christliche Gemeinde am ehesten einen unmittelbaren und persönlichen Zugang gehabt hat. Es dient neben der gottesdienstlichen Verwendung als Kirchenlied auch als Grundlage häuslicher Andacht, als Trost- und Gebetbuch, als Wegführer zu Gott in den Stunden der Freude und der Not. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gandhi - Im Zeichen von Ahimsa und Satyagraha by Katharina Korff
Cover of the book Controlling in strategischen Allianzen by Katharina Korff
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Katharina Korff
Cover of the book Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) by Katharina Korff
Cover of the book Postsowjetisches Russisch by Katharina Korff
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung by Katharina Korff
Cover of the book Herstellung eines Funktionslöffels (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Katharina Korff
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by Katharina Korff
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Martin Luther und Philipp Melanchthon anhand ausgewählter Coburg-Briefe by Katharina Korff
Cover of the book Introduction to Tactile Alphabets. The Invention, Development and Structure of Braille by Katharina Korff
Cover of the book Unternehmensübernahmen - Zielsetzungen, Vorgehensweise und Erfolgspotentiale by Katharina Korff
Cover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by Katharina Korff
Cover of the book Kommunikation - Isolation. Seriegraphie 50 x 70 cm - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by Katharina Korff
Cover of the book Die Provence - Eine Region der Gegensätze by Katharina Korff
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Katharina Korff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy