Die Rolle und Aufgaben eines Trainers in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Rolle und Aufgaben eines Trainers in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Christian Klar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klar ISBN: 9783638122498
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klar
ISBN: 9783638122498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Zwischenprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Heinrich Heine schrieb einmal in seinen Reisebildern II, Italien I, von München nach Genua, 'Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.' Auch die Erwachsenenbildung im Speziellen ist natürlich ebenso immer wieder politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strömungen und Wandlungen unterworfen, ohne die es keinen Fortschritt geben würde. Trotzdem war sie von Anfang an auf die Lösung von drei wesentlichen Fragen ausgerichtet: 'weiterer Ausbau der eigenen Existenz und jener der ganzen Gesellschaft, Bewahrung und Festigung des Nationalbewußtseins sowie Ausbau einer Brücke vom Staatsbürger zu Religion, Staat, anderen Staatsangehörigen und zur Umwelt'1. Ein derart breites Spektrum an Tätigkeiten zu thematisieren und abdecken zu wollen ist, nach Jug, allerdings auch der Grund, warum die Ergebnisse oftmals unter den Erwartungen liegen(1). Wissen und Qualifikation sind bestimmende Erfolgsfaktoren im globalen Wettbewerb geworden. Vielfach entscheidet über die Existenz eines Unternehmens unter anderem ein vielseitiges Können und Wissen, Kreativität und Flexibilität der Mitarbeiter. Deshalb werden praxisnahe und erwachsenengerechte Seminare angeboten, die auf den Bedarf der Unternehmen ausgerichtet sind. Diese Einseitigkeit, die allein auf die Produktivität ausgerichtet ist, muss zu einem Übergewicht des wirtschaftlichen Faktors in der Erwachsenenbildung führen. Abhilfe ließe sich, auch im Hinblick auf die europäische Erwachsenenbildung von morgen, schaffen, wenn sie als ein Prozeß betrachtet würde, der den Einzelnen integriert. Hierin liegt auch das neue Aufgabenfeld des zukünftigen Erwachsenenbildners. [...] _____ 1 Jug, J.: Erwachsenenbildung im Wandel von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In: Gruber E./Lenz, W. (Hrsg.): Berufsfeld Erwachsenenbildung. Eine Orientierung. München, Wien 1991. S. 254

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Zwischenprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Heinrich Heine schrieb einmal in seinen Reisebildern II, Italien I, von München nach Genua, 'Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.' Auch die Erwachsenenbildung im Speziellen ist natürlich ebenso immer wieder politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strömungen und Wandlungen unterworfen, ohne die es keinen Fortschritt geben würde. Trotzdem war sie von Anfang an auf die Lösung von drei wesentlichen Fragen ausgerichtet: 'weiterer Ausbau der eigenen Existenz und jener der ganzen Gesellschaft, Bewahrung und Festigung des Nationalbewußtseins sowie Ausbau einer Brücke vom Staatsbürger zu Religion, Staat, anderen Staatsangehörigen und zur Umwelt'1. Ein derart breites Spektrum an Tätigkeiten zu thematisieren und abdecken zu wollen ist, nach Jug, allerdings auch der Grund, warum die Ergebnisse oftmals unter den Erwartungen liegen(1). Wissen und Qualifikation sind bestimmende Erfolgsfaktoren im globalen Wettbewerb geworden. Vielfach entscheidet über die Existenz eines Unternehmens unter anderem ein vielseitiges Können und Wissen, Kreativität und Flexibilität der Mitarbeiter. Deshalb werden praxisnahe und erwachsenengerechte Seminare angeboten, die auf den Bedarf der Unternehmen ausgerichtet sind. Diese Einseitigkeit, die allein auf die Produktivität ausgerichtet ist, muss zu einem Übergewicht des wirtschaftlichen Faktors in der Erwachsenenbildung führen. Abhilfe ließe sich, auch im Hinblick auf die europäische Erwachsenenbildung von morgen, schaffen, wenn sie als ein Prozeß betrachtet würde, der den Einzelnen integriert. Hierin liegt auch das neue Aufgabenfeld des zukünftigen Erwachsenenbildners. [...] _____ 1 Jug, J.: Erwachsenenbildung im Wandel von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In: Gruber E./Lenz, W. (Hrsg.): Berufsfeld Erwachsenenbildung. Eine Orientierung. München, Wien 1991. S. 254

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spezifische Phobien - Die Blut-, Verletzungs-, Katastrophen- (BVK-) Phobie by Christian Klar
Cover of the book Im Anfang war die Poesie by Christian Klar
Cover of the book Gefahr von Fehlurteilen im Assessment-Center durch die Beobachterkonferenz by Christian Klar
Cover of the book Ethische Verantwortung in der Praxis. Die Unternehmerpersönlichkeit Götz Werner und seine Unternehmensphilosphie für 'dm-drogerie markt' by Christian Klar
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Christian Klar
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Christian Klar
Cover of the book Holismus und Artenschutz by Christian Klar
Cover of the book Seniorenmärkte, Senioren-Marketing, Seniorenwerbung by Christian Klar
Cover of the book Migration, Akkulturation und Gesundheit by Christian Klar
Cover of the book Nationalsozialistische Elemente in den weltanschaulichen Schulungen der Wehrmacht ab 1933 by Christian Klar
Cover of the book Die männliche Herrschaft - Überblick und Analyse des Phänomens mit Bezug auf das Meisterwerk by Christian Klar
Cover of the book Betrachtung zur Arbeits- und Erziehungsethik der Quäker - Ein erkundendes Quellenstudium by Christian Klar
Cover of the book ADHS - Eine Störung oder ein Genotypus? by Christian Klar
Cover of the book Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD by Christian Klar
Cover of the book Lateinamerika in der Globalisierung - Der Einfluss der globalen Integration by Christian Klar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy