Die Religion der ersten Christen

Eine Theorie des Urchristentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Die Religion der ersten Christen by Gerd Theißen, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Theißen ISBN: 9783641032449
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: October 2, 2009
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Gerd Theißen
ISBN: 9783641032449
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: October 2, 2009
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Eine Fortführung und Alternative zu einer »Theologie des Neuen Testaments«

Die Dynamik des urchristlichen Glaubens ist in der Dynamik des Lebens verwurzelt. In diesem Buch zeigt Gerd Theißen, was die ersten Christen in ihrem Innersten bewegte. Sein Werk ist eine religionswissenschaftliche Beschreibung und Analyse des urchristlichen Glaubens. Es will weder rein deskriptiv die Theologie des Neuen Testaments beschreiben, noch konfessorisch ihren Glauben durch Wiederholung beschwören, sondern die Kraft dieses Glaubens verständlich machen. Theißen verfolgt dabei zwei Ziele: Einerseits untersucht er das Leben der Urchristen und stellt ihre theologischen Aussagen in semiotische, psychische und historische Zusammenhänge. Auf diese Weise werden mit religionswissenschaftlichen Kategorien der Glaube, der Kult und das Ethos der frühen Kirche sichtbar. Andererseits zeigt er, wie sich das frühe Christentum vom Judentum fortentwickelte und eine autonome religiöse Zeichensprache schuf, die eine ungewöhnliche gemeinschaftsbildende Kraft hatte und die Geschichte umgestaltete.

Mit dieser neuartigen Annäherung überschreitet Gerd Theißen den nur innerkirchlichen Diskurs über die Theologie des Neuen Testamentes und macht urchristliches Leben und Denken auch denen zugänglich, die selbst der christlichen Weltdeutung fernstehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Fortführung und Alternative zu einer »Theologie des Neuen Testaments«

Die Dynamik des urchristlichen Glaubens ist in der Dynamik des Lebens verwurzelt. In diesem Buch zeigt Gerd Theißen, was die ersten Christen in ihrem Innersten bewegte. Sein Werk ist eine religionswissenschaftliche Beschreibung und Analyse des urchristlichen Glaubens. Es will weder rein deskriptiv die Theologie des Neuen Testaments beschreiben, noch konfessorisch ihren Glauben durch Wiederholung beschwören, sondern die Kraft dieses Glaubens verständlich machen. Theißen verfolgt dabei zwei Ziele: Einerseits untersucht er das Leben der Urchristen und stellt ihre theologischen Aussagen in semiotische, psychische und historische Zusammenhänge. Auf diese Weise werden mit religionswissenschaftlichen Kategorien der Glaube, der Kult und das Ethos der frühen Kirche sichtbar. Andererseits zeigt er, wie sich das frühe Christentum vom Judentum fortentwickelte und eine autonome religiöse Zeichensprache schuf, die eine ungewöhnliche gemeinschaftsbildende Kraft hatte und die Geschichte umgestaltete.

Mit dieser neuartigen Annäherung überschreitet Gerd Theißen den nur innerkirchlichen Diskurs über die Theologie des Neuen Testamentes und macht urchristliches Leben und Denken auch denen zugänglich, die selbst der christlichen Weltdeutung fernstehen.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Jesus, Paulus und Co. by Gerd Theißen
Cover of the book Gerechtigkeit by Gerd Theißen
Cover of the book Lob der Faulheit by Gerd Theißen
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Gerd Theißen
Cover of the book Das Kreuz mit dem Kreuz by Gerd Theißen
Cover of the book Die große Volksverarsche by Gerd Theißen
Cover of the book Auf der Suche nach dem Wunderbaren by Gerd Theißen
Cover of the book Das offene Gastmahl by Gerd Theißen
Cover of the book Was die Nacht hell macht by Gerd Theißen
Cover of the book Deutschland verdummt by Gerd Theißen
Cover of the book Der Seele einen Garten schenken by Gerd Theißen
Cover of the book Das letzte Fest by Gerd Theißen
Cover of the book Kann’s auch etwas mehr sein? by Gerd Theißen
Cover of the book Weiß der Himmel ...? by Gerd Theißen
Cover of the book Persönlichkeiten statt Tyrannen by Gerd Theißen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy