Jesus, Paulus und Co.

Was wir wissen können, was wir glauben dürfen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Jesus, Paulus und Co. by Leo G. Linder, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leo G. Linder ISBN: 9783641135096
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: February 25, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Leo G. Linder
ISBN: 9783641135096
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: February 25, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Das Christentum – ein Glaube aus dem Nichts?
Die Wirklichkeit hinter den Texten der Bibel

Der Dokumentarfilmer und Schriftsteller Leo G. Linder liefert mit seinem Buch eine überzeugende Darstellung des frühen Christentums und ein lebendiges Panorama der antiken Welt, in der es allmählich Fuß fasst. Die Geschichte des frühen Christentums wird von ihm als »Unternehmen Jesus« geschildert, das bestimmte Ziele verfolgte und in einer Zeit entstanden ist, die dafür reif war. Glänzend erzählt und faszinierend bebildert, öffnet es die Augen für die Wirklichkeit hinter den Texten der Bibel – und ermöglicht so einen neuen Zugang zu dem dramatischen Urstoff unserer christlichen Kultur.

Die zeitgemäße Fortsetzung von »Und die Bibel hat doch Recht«
Anregungen zu einem neuen Umgang mit dem Christentum
Dramatischer Urstoff: Gründungsgestalten und Gründungszeit des Christentums

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Christentum – ein Glaube aus dem Nichts?
Die Wirklichkeit hinter den Texten der Bibel

Der Dokumentarfilmer und Schriftsteller Leo G. Linder liefert mit seinem Buch eine überzeugende Darstellung des frühen Christentums und ein lebendiges Panorama der antiken Welt, in der es allmählich Fuß fasst. Die Geschichte des frühen Christentums wird von ihm als »Unternehmen Jesus« geschildert, das bestimmte Ziele verfolgte und in einer Zeit entstanden ist, die dafür reif war. Glänzend erzählt und faszinierend bebildert, öffnet es die Augen für die Wirklichkeit hinter den Texten der Bibel – und ermöglicht so einen neuen Zugang zu dem dramatischen Urstoff unserer christlichen Kultur.

Die zeitgemäße Fortsetzung von »Und die Bibel hat doch Recht«
Anregungen zu einem neuen Umgang mit dem Christentum
Dramatischer Urstoff: Gründungsgestalten und Gründungszeit des Christentums

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Das Bildungserbe der Reformation by Leo G. Linder
Cover of the book Schnauze Ossi! by Leo G. Linder
Cover of the book Leo Baeck - Geschichte eines deutschen Juden by Leo G. Linder
Cover of the book Wahrheit in Vielfalt by Leo G. Linder
Cover of the book Kirchliche Organisation und das Jenseits des Glaubens by Leo G. Linder
Cover of the book Du sollst sterben dürfen by Leo G. Linder
Cover of the book Irre - Wir behandeln die Falschen by Leo G. Linder
Cover of the book Zielgerade by Leo G. Linder
Cover of the book Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer by Leo G. Linder
Cover of the book Was Christen glauben by Leo G. Linder
Cover of the book Sehnsucht Israel by Leo G. Linder
Cover of the book Die letzten Rätsel der Bibel by Leo G. Linder
Cover of the book Den Müden ein Fest by Leo G. Linder
Cover of the book Befähigungsgerechtigkeit by Leo G. Linder
Cover of the book Ist da oben jemand? by Leo G. Linder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy