Die Reformation

Wittenberg – Zürich – Genf 1517-1555

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Reformation by Martin H. Jung, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin H. Jung ISBN: 9783843805650
Publisher: marixverlag Publication: October 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Martin H. Jung
ISBN: 9783843805650
Publisher: marixverlag
Publication: October 17, 2017
Imprint:
Language: German

500 Jahre Reformation. Martin H. Jung blickt zurück und zieht Bilanz. Die Reformation begann mit Luthers Thesen 1517 und endete mit dem Augsburger Religionsfrieden 1555. Der Autor schildert, wie es zur Reformation kam und welche Folgen sie hatte. Er zeigt, wie nicht nur neue, evangelische Kirchen entstanden, sondern auch die alte katholische Kirche allmählich verändert wurde. In vielem hat die katholische Kirche Luther, den sie 1520/21 verketzerte, im Nachhinein Recht gegeben. Der Autor beschränkt seine Darstellung der Reformation aber nicht nur auf Luther, sondern bezieht auch Melanchthon, Zwingli und Calvin mit ein. Er scheut sich nicht, heikle Themen anzusprechen, so den Aufstand der Bauern und das Aufbegehren der Täufer sowie Luthers feindliche Haltung zu den Juden und seine negative Sicht auf die Türken und den Islam. Ohne Tabus behandelt der Autor Licht- und Schattenseiten der Epoche. Dem Engagement von Frauen, für und gegen die Reformation, wird besondere Beachtung geschenkt. Die Darstellung der Geschichte findet dabei immer Brücken zur Gegenwart. Die Reformation hat Deutschland und Europa nachhaltig geprägt und prägt besonders Deutschland und die Schweiz noch heute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

500 Jahre Reformation. Martin H. Jung blickt zurück und zieht Bilanz. Die Reformation begann mit Luthers Thesen 1517 und endete mit dem Augsburger Religionsfrieden 1555. Der Autor schildert, wie es zur Reformation kam und welche Folgen sie hatte. Er zeigt, wie nicht nur neue, evangelische Kirchen entstanden, sondern auch die alte katholische Kirche allmählich verändert wurde. In vielem hat die katholische Kirche Luther, den sie 1520/21 verketzerte, im Nachhinein Recht gegeben. Der Autor beschränkt seine Darstellung der Reformation aber nicht nur auf Luther, sondern bezieht auch Melanchthon, Zwingli und Calvin mit ein. Er scheut sich nicht, heikle Themen anzusprechen, so den Aufstand der Bauern und das Aufbegehren der Täufer sowie Luthers feindliche Haltung zu den Juden und seine negative Sicht auf die Türken und den Islam. Ohne Tabus behandelt der Autor Licht- und Schattenseiten der Epoche. Dem Engagement von Frauen, für und gegen die Reformation, wird besondere Beachtung geschenkt. Die Darstellung der Geschichte findet dabei immer Brücken zur Gegenwart. Die Reformation hat Deutschland und Europa nachhaltig geprägt und prägt besonders Deutschland und die Schweiz noch heute.

More books from marixverlag

Cover of the book Die Hexen by Martin H. Jung
Cover of the book Man liebt nur, was einen in Freiheit setzt! by Martin H. Jung
Cover of the book Aus dem Wörterbuch des Teufels by Martin H. Jung
Cover of the book Männer.Worte by Martin H. Jung
Cover of the book Nichts ist wahr, alles ist erlaubt by Martin H. Jung
Cover of the book Über die Kriegskunst by Martin H. Jung
Cover of the book Was weiss ich? by Martin H. Jung
Cover of the book Mutige Frauen by Martin H. Jung
Cover of the book Hildegard von Bingen by Martin H. Jung
Cover of the book Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht by Martin H. Jung
Cover of the book Römische Geschichte by Martin H. Jung
Cover of the book Die Seele Chinas by Martin H. Jung
Cover of the book Die wichtigsten Philosophen by Martin H. Jung
Cover of the book Über die Wahrheit by Martin H. Jung
Cover of the book Im Herzen von Afrika by Martin H. Jung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy