Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess

Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business
Cover of the book Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess by Annemarie Grimm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annemarie Grimm ISBN: 9783653980240
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Annemarie Grimm
ISBN: 9783653980240
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Intentional Excellence by Annemarie Grimm
Cover of the book Wissen by Annemarie Grimm
Cover of the book Postcolonial Readings of Romanian Identity Narratives by Annemarie Grimm
Cover of the book Rechtsschutz und Bestandsschutz bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensvertraegen im Aktienrecht by Annemarie Grimm
Cover of the book Inspiring Views from «a' the airts» on Scottish Literatures, Art and Cinema by Annemarie Grimm
Cover of the book The Role of the Petrine Ministry in the Ecumenical Relationship between the Malankara Orthodox Syrian Church and the Catholic Church by Annemarie Grimm
Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by Annemarie Grimm
Cover of the book Littérature de jeunesse : la fabrique de la fiction by Annemarie Grimm
Cover of the book EDV-unterstuetzte Optimierung der Verwaltungssprache in Oesterreich am Beispiel einer einer oeffentlichen Kontrolleinrichtung by Annemarie Grimm
Cover of the book Toni Morrison and the Maternal by Annemarie Grimm
Cover of the book Johannes V. Jensen by Annemarie Grimm
Cover of the book Quintilian by Annemarie Grimm
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Annemarie Grimm
Cover of the book Nouveaux regards sur la classification nominale dans les langues africaines by Annemarie Grimm
Cover of the book Vital Questions Facing Disability Studies in Education by Annemarie Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy