Die PISA-Studie aus dem Jahr 2000 - Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung

Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Die PISA-Studie aus dem Jahr 2000 - Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung by Meike Hentschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Hentschel ISBN: 9783638604819
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Hentschel
ISBN: 9783638604819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: PISA steht für 'Programme for International Student Assessment' - die bisher umfassendste Schulleistungsstudie, die international durchgeführt wurde. 'Gesamtleistung schlecht, Versetzung ausgeschlossen.' Dies waren die Worte des Kanzlers in einem Bericht des Magazins Focus (27/2002), über die im Dezember 2001 erschienenen Ergebnisse dieser Studie. Sie waren erschütternd. Solche Ergebnisse schlagen sich unter anderem auch auf die Wirtschaft des Landes nieder. PISA war nicht die erste Studie, die unseren Bildungsstand untersuchte. Da gab es zum Beispiel die TIMMS-Studie. Ihre Egrebnisse machten deutlich, dass unsere mathematischen Kenntnisse auch nur im Mittelfeld liegen. Daraufhin ging ein Schrei durch die Behörden. Ein Land wie Deutschland, das zu den reichsten Ländern der Welt gehört, kann nicht mit dem Mittelfeld zufrieden sein! Liegt hier der richtige Ansatz? In diesem Text soll noch einmal kurz erläutert werden wie die PISA Studie aussah, wer daran teilnahm und wie die Ergebnisse der einzelnen Länder, insbesondere von Deutschland, ausgesehen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: PISA steht für 'Programme for International Student Assessment' - die bisher umfassendste Schulleistungsstudie, die international durchgeführt wurde. 'Gesamtleistung schlecht, Versetzung ausgeschlossen.' Dies waren die Worte des Kanzlers in einem Bericht des Magazins Focus (27/2002), über die im Dezember 2001 erschienenen Ergebnisse dieser Studie. Sie waren erschütternd. Solche Ergebnisse schlagen sich unter anderem auch auf die Wirtschaft des Landes nieder. PISA war nicht die erste Studie, die unseren Bildungsstand untersuchte. Da gab es zum Beispiel die TIMMS-Studie. Ihre Egrebnisse machten deutlich, dass unsere mathematischen Kenntnisse auch nur im Mittelfeld liegen. Daraufhin ging ein Schrei durch die Behörden. Ein Land wie Deutschland, das zu den reichsten Ländern der Welt gehört, kann nicht mit dem Mittelfeld zufrieden sein! Liegt hier der richtige Ansatz? In diesem Text soll noch einmal kurz erläutert werden wie die PISA Studie aussah, wer daran teilnahm und wie die Ergebnisse der einzelnen Länder, insbesondere von Deutschland, ausgesehen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by Meike Hentschel
Cover of the book Zur Diagnostik von Entscheidungen in komplexen Systemen - Der Ansatz in den Strategischen Management Simulationen (SMS) by Meike Hentschel
Cover of the book China - Russland - EU - USA: Potentialdaten im Vergleich by Meike Hentschel
Cover of the book Sicherung des Weltfriedens by Meike Hentschel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Unsere 5 Sinne - Die Zunge by Meike Hentschel
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Meike Hentschel
Cover of the book How to change the world by Meike Hentschel
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Meike Hentschel
Cover of the book Kinderarbeit. Betrachtung der Ursachen und Formen aus verschiedenen Blickwinkeln by Meike Hentschel
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Meike Hentschel
Cover of the book Die 'Ostkolonisation' des Deutschen Ordens im 13. Jahrhundert - nur eine Heidenmission? by Meike Hentschel
Cover of the book Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS: Konzeptionelle und organisatorische Anforderungen in Rechnungswesen und Controlling by Meike Hentschel
Cover of the book Hans Jonas: Das Prinzip der Verantwortung des Menschen unter den Augen eines ohnmächtigen Gottes by Meike Hentschel
Cover of the book Male influence and emancipation in Sarah Orne Jewett's 'A White Heron' by Meike Hentschel
Cover of the book Asset Backed Commercial Papers by Meike Hentschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy