Die phänomenologische Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die phänomenologische Pädagogik by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638261661
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638261661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Geisteswissenschaftliche Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als begleitendes und vertiefendes Reflektieren über den Inhalt und den Verlauf der Sitzungsgestaltung vom 29.05.1998 innerhalb des Proseminars 'Hermeneutik - Empirie - Ideologiekritik. Einführung in die Methoden der Erziehungswissenschaft' zu dem Thema: 'Die Wahrnehmung der Lebenswelt. Phänomenologie und Pädagogik'. Daraus folgt, daß die Gliederung der Referatsbeiträge beibehalten wird, bei gleichzeitiger Einarbeitung zusätzlichen Materials, um eine etwas umfassendere Darstellung des Themenkomplexes geben zu können, als dies im Verlauf einer Seminarsitzung möglich ist. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht demnach das Kapitel 'Phänomenologie' aus HELMUT DANNERs 'Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik' (1994).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Geisteswissenschaftliche Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als begleitendes und vertiefendes Reflektieren über den Inhalt und den Verlauf der Sitzungsgestaltung vom 29.05.1998 innerhalb des Proseminars 'Hermeneutik - Empirie - Ideologiekritik. Einführung in die Methoden der Erziehungswissenschaft' zu dem Thema: 'Die Wahrnehmung der Lebenswelt. Phänomenologie und Pädagogik'. Daraus folgt, daß die Gliederung der Referatsbeiträge beibehalten wird, bei gleichzeitiger Einarbeitung zusätzlichen Materials, um eine etwas umfassendere Darstellung des Themenkomplexes geben zu können, als dies im Verlauf einer Seminarsitzung möglich ist. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht demnach das Kapitel 'Phänomenologie' aus HELMUT DANNERs 'Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik' (1994).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Logistik als Instrument der Distributionspolitik by Anonym
Cover of the book Phantasiereise für Kinder by Anonym
Cover of the book Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens by Anonym
Cover of the book Portraitmalerei Tizians 'Karl V. im Lehnstuhl' und Francois Boucher 'Madame de Pompadour' by Anonym
Cover of the book Die Reformpädagogik am Beispiel der Laborschule Bielefeld by Anonym
Cover of the book Interessentenklagen und ihre Verträglichkeit mit den Systementscheidungen des deutschen Rechts by Anonym
Cover of the book Methoden der Schätzungen im Steuerrecht by Anonym
Cover of the book Spekulative Attacken in Fixkurssystemen by Anonym
Cover of the book Handelsklauseln und AGB-Kontrolle by Anonym
Cover of the book Mobbing. Kostenfaktor für das Unternehmen? by Anonym
Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Anonym
Cover of the book Patentrennen und Research Joint Ventures by Anonym
Cover of the book Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs by Anonym
Cover of the book Nation und Geschlecht auf symbolischer Ebene by Anonym
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Theorien des Alterns by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy