Die neue Schulbibel 'Meine Schulbibel': Konzept, Aufbau und bibeldidaktische Ausrichtung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die neue Schulbibel 'Meine Schulbibel': Konzept, Aufbau und bibeldidaktische Ausrichtung by Christina Schnee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schnee ISBN: 9783656478133
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schnee
ISBN: 9783656478133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich vor allem mit dem 'Gleichnis nach dem verlorenen Sohn' beschäftigen. Hierbei werde ich mich auf das Buch 'Meine Schulbibel' stützen. Diese Arbeit wird sich vor allem mit dem Thema Gleichnisse befassen. Welche Gattungen von Gleichungen gibt es? Wie sind sie zu deuten? Welche Merkmale besitzen sie? Besonders werde ich mich auf das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium stützen und ihn auf seine Aussage und sein Gottesbild hin deuten. Ich werde die einzelnen Personen charakterisieren und ihre Bedeutung veranschaulichen. Gleichnisse kann man auf unterschiedliche Weise hin deuten und meistens wird auch nicht nur ein Gottesbild dargestellt. Handelt es sich eher um ein helles oder um ein dunkles Gottesbild? Welche möglichen Gottesbilder in diesem Gleichnis stecken, möchte ich durch die Arbeit herausstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich vor allem mit dem 'Gleichnis nach dem verlorenen Sohn' beschäftigen. Hierbei werde ich mich auf das Buch 'Meine Schulbibel' stützen. Diese Arbeit wird sich vor allem mit dem Thema Gleichnisse befassen. Welche Gattungen von Gleichungen gibt es? Wie sind sie zu deuten? Welche Merkmale besitzen sie? Besonders werde ich mich auf das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium stützen und ihn auf seine Aussage und sein Gottesbild hin deuten. Ich werde die einzelnen Personen charakterisieren und ihre Bedeutung veranschaulichen. Gleichnisse kann man auf unterschiedliche Weise hin deuten und meistens wird auch nicht nur ein Gottesbild dargestellt. Handelt es sich eher um ein helles oder um ein dunkles Gottesbild? Welche möglichen Gottesbilder in diesem Gleichnis stecken, möchte ich durch die Arbeit herausstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Christina Schnee
Cover of the book Eine phänomenologische Betrachtung der Berdache. Geschlecht als Konstruktion by Christina Schnee
Cover of the book Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz by Christina Schnee
Cover of the book Advance Directives under Germany's Civil Code in a Comparative Context by Christina Schnee
Cover of the book Die Rolle der Diamanten im Bürgerkrieg von Sierra Leone by Christina Schnee
Cover of the book Die Bedeutung von Kultur im EPRG-Konzept von Howard Perlmutter by Christina Schnee
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Christina Schnee
Cover of the book Schulprogramme als Ausdruck von Schulkultur - Exemplarische Analyse von Schulprogrammen in schleswig-holsteinischen Gymnasien by Christina Schnee
Cover of the book Education and Income-A Case Study by Christina Schnee
Cover of the book Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking by Christina Schnee
Cover of the book Familiale Zeitpolitik by Christina Schnee
Cover of the book Die Geschichte der Psychotherapie in Österreich by Christina Schnee
Cover of the book Das Prinzip der Lokalität in den russischen Essiv-Sätzen by Christina Schnee
Cover of the book Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen. by Christina Schnee
Cover of the book Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca by Christina Schnee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy