Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung

Unter Beruecksichtigung der Neuerungen des LVRG und ein Vergleich mit der Rechtslage in Oesterreich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung by Sebastian Patrick Lux, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Patrick Lux ISBN: 9783653964622
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Patrick Lux
ISBN: 9783653964622
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der VVG-Reform und dessen grundlegender Neugestaltung des Lebensversicherungsrechts. Der VVG-Gesetzgeber entschied sich dabei nach langer Diskussion für ein System von Informations- und Beratungspflichten sowie (halb-)zwingenden produktgestaltenden Vorgaben auf vertragsrechtlicher Ebene. Lux hinterfragt in seinem Buch, ob diese Neuerungen mit dem Europäischen Recht vereinbar sind. Er arbeitet sowohl primärrechtliches Übermaßverbot als auch eine sekundärrechtliche Höchstnormwirkung für das Lebensversicherungsvertragsrecht heraus und misst die Neuregelungen an diesen Maßstäben. Dabei bestärken sich europarechtliche Bedenken, weshalb das Lebensversicherungsrecht auch zukünftig im Fokus bleiben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der VVG-Reform und dessen grundlegender Neugestaltung des Lebensversicherungsrechts. Der VVG-Gesetzgeber entschied sich dabei nach langer Diskussion für ein System von Informations- und Beratungspflichten sowie (halb-)zwingenden produktgestaltenden Vorgaben auf vertragsrechtlicher Ebene. Lux hinterfragt in seinem Buch, ob diese Neuerungen mit dem Europäischen Recht vereinbar sind. Er arbeitet sowohl primärrechtliches Übermaßverbot als auch eine sekundärrechtliche Höchstnormwirkung für das Lebensversicherungsvertragsrecht heraus und misst die Neuregelungen an diesen Maßstäben. Dabei bestärken sich europarechtliche Bedenken, weshalb das Lebensversicherungsrecht auch zukünftig im Fokus bleiben wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Proselyten und Rueckkehr by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Communicating Music by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book An Encyclopedia of American Culture by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book The Music of Chopin and the Rule of St Benedict by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Revisitar el costumbrismo by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Libertys Dilemma by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Evaluating Cartesian Linguistics by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Rechtsfragen des Netzanschlusses im Stromsektor nach § 17 EnWG by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Genre daccord, mérite dabord ? by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book The Paris Fine Art Salon/Le Salon, 17911881 by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Kirche und Aufklaerung zwischen Tradition und Aufbruch by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book The Objectivity of Judicial Decisions by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Film and Politics in India by Sebastian Patrick Lux
Cover of the book Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien by Sebastian Patrick Lux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy