Die Lüge

Roman über Verbrechen im 2. Weltkrieg

Fiction & Literature, Military, Crime, Historical
Cover of the book Die Lüge by Herbert Otto, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Otto ISBN: 9783956553158
Publisher: EDITION digital Publication: March 8, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Herbert Otto
ISBN: 9783956553158
Publisher: EDITION digital
Publication: March 8, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Jetzt ist der junge Soldat Alfred Haferkorn ein Gefangener der Russen und ihnen mit seiner schrecklichen Angst vor Entdeckung ausgeliefert. Er will die Bilder zurückdrängen, denn er hat gar nicht auf die Partisanen geschossen, aber das junge Mädchen, die beiden Männer, sie erscheinen immer wieder vor seinem inneren Auge. In höchster Not lügt er, nennt ein falsches Regiment. Eines Tages taucht Major Krebs im Lager auf, unter anderem Namen. Er hat den Erschießungsbefehl erteilt, und Haferkorn will nicht zulassen, dass Krebs ungeschoren davonkommt. Herbert Otto wendet sich in seinem ebenso spannenden wie wahrhaftigen Buch der Realität des Gefangenenalltags deutscher Soldaten in sowjetischen Lagern zu. Hunger, Typhus, Korruption, Selbstmord und verzweifelte Fluchtversuche sind der Alltag, aus dem heraus allmählich die Ahnung einer künftigen sinnvollen Existenz wächst.

  1. März 1925 in Breslau geboren. Bis 1943 Lehre als Bankkaufmann, Soldat von 1943 bis 1944, sowjetische Kriegsgefangenschaft. 1948 - 1949 Studium der Ästhetik und Philosophie in Moskau, danach Dramaturg und Verlagslektor, seit 1956 freischaffender Autor. Wahl ins P.E.N.-Zentrum 1987. Theodor-Fontane-Preis 1956 und 1961, Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste 1971, Vaterländischer Verdienstorden 1977, Nationalpreis der DDR 1978, Kunstpreis der Gewerkschaften 1975 und 1985. Am 24. August 2003 in Ahrenshoop verstorben. Hauptwerke: Die Lüge. Roman, (übersetzt ins Bulgarische, Ukrainische, Ungarische, Chinesische), Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin1956 Stundenholz und Minarett, Verlag Volk und Welt, Berlin 1958 Minarett und Mangobaum, Verlag Volk und Welt, Berlin 1960 Septemberliebe. Filmszenarium, Henschel Verlag, Berlin 1960 Republik der Leidenschaft. Erlebnisse auf Kuba, Verlag Volk und Welt, Berlin 1961) Griechische Hochzeit (Novelle, als Oper bearbeitet von Robert Hanall), Aufbauverlag, Berlin 1964 Zeit der Störche (Erzählung, verfilmt 1970; übersetzt in 14 Sprachen), Aufbauverlag, Berlin 1966 Zum Beispiel Josef (Roman, verfilmt 1974), Aufbauverlag, Berlin 1970 Die Sache mit Maria (Roman, Verfilmungsarbeit 1980 abgebrochen), Aufbauverlag, Berlin 1976 Der Traum vom Elch (Roman, verfilmt 1986), Aufbauverlag, Berlin 1983 Das Hundeohr, Faber und Faber, Leipzig 1997
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jetzt ist der junge Soldat Alfred Haferkorn ein Gefangener der Russen und ihnen mit seiner schrecklichen Angst vor Entdeckung ausgeliefert. Er will die Bilder zurückdrängen, denn er hat gar nicht auf die Partisanen geschossen, aber das junge Mädchen, die beiden Männer, sie erscheinen immer wieder vor seinem inneren Auge. In höchster Not lügt er, nennt ein falsches Regiment. Eines Tages taucht Major Krebs im Lager auf, unter anderem Namen. Er hat den Erschießungsbefehl erteilt, und Haferkorn will nicht zulassen, dass Krebs ungeschoren davonkommt. Herbert Otto wendet sich in seinem ebenso spannenden wie wahrhaftigen Buch der Realität des Gefangenenalltags deutscher Soldaten in sowjetischen Lagern zu. Hunger, Typhus, Korruption, Selbstmord und verzweifelte Fluchtversuche sind der Alltag, aus dem heraus allmählich die Ahnung einer künftigen sinnvollen Existenz wächst.

  1. März 1925 in Breslau geboren. Bis 1943 Lehre als Bankkaufmann, Soldat von 1943 bis 1944, sowjetische Kriegsgefangenschaft. 1948 - 1949 Studium der Ästhetik und Philosophie in Moskau, danach Dramaturg und Verlagslektor, seit 1956 freischaffender Autor. Wahl ins P.E.N.-Zentrum 1987. Theodor-Fontane-Preis 1956 und 1961, Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste 1971, Vaterländischer Verdienstorden 1977, Nationalpreis der DDR 1978, Kunstpreis der Gewerkschaften 1975 und 1985. Am 24. August 2003 in Ahrenshoop verstorben. Hauptwerke: Die Lüge. Roman, (übersetzt ins Bulgarische, Ukrainische, Ungarische, Chinesische), Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin1956 Stundenholz und Minarett, Verlag Volk und Welt, Berlin 1958 Minarett und Mangobaum, Verlag Volk und Welt, Berlin 1960 Septemberliebe. Filmszenarium, Henschel Verlag, Berlin 1960 Republik der Leidenschaft. Erlebnisse auf Kuba, Verlag Volk und Welt, Berlin 1961) Griechische Hochzeit (Novelle, als Oper bearbeitet von Robert Hanall), Aufbauverlag, Berlin 1964 Zeit der Störche (Erzählung, verfilmt 1970; übersetzt in 14 Sprachen), Aufbauverlag, Berlin 1966 Zum Beispiel Josef (Roman, verfilmt 1974), Aufbauverlag, Berlin 1970 Die Sache mit Maria (Roman, Verfilmungsarbeit 1980 abgebrochen), Aufbauverlag, Berlin 1976 Der Traum vom Elch (Roman, verfilmt 1986), Aufbauverlag, Berlin 1983 Das Hundeohr, Faber und Faber, Leipzig 1997

More books from EDITION digital

Cover of the book Piratenspiele by Herbert Otto
Cover of the book Gespensterschach by Herbert Otto
Cover of the book Shooting by Herbert Otto
Cover of the book In Wulnitz ist nichts los by Herbert Otto
Cover of the book Die 13. Plage by Herbert Otto
Cover of the book Sonntagspredigt oder Heimkehr auf die Insel by Herbert Otto
Cover of the book Big City Rap by Herbert Otto
Cover of the book Ich, Friedrich II. by Herbert Otto
Cover of the book Achterbahn by Herbert Otto
Cover of the book Jonas wird misstrauisch by Herbert Otto
Cover of the book Mit Kräuterschnaps und Gottvertrauen by Herbert Otto
Cover of the book Flucht vom Waterberg by Herbert Otto
Cover of the book Hoffnung, die zweite - Dan und seine Bilder by Herbert Otto
Cover of the book Verliebt auf eigene Gefahr by Herbert Otto
Cover of the book Mördermord by Herbert Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy